König Carl XVI Gustaf nimmt an COP30 in Brasilien teil

König Carl XVI Gustaf wird an der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém, Brasilien, vom 5. bis 7. November teilnehmen. Der Besuch ist Teil einer längeren privaten Reise, während der der König eine Rede halten plant. In der Zwischenzeit wird Kronprinzessin Victoria als vorübergehende Regentin fungieren.

Der Hof hat bestätigt, dass König Carl XVI Gustaf nach Brasilien reist, um an der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém teilzunehmen. Laut einem Brief des Reichsmarschalls Fredrik Wersäll an die Regierung wird der König vom 5. bis 7. November anwesend sein und unter anderem eine Rede halten. Die Reise ist größtenteils privat, umfasst jedoch diese offizielle Verpflichtung.

Jenny Alexandersson, königliche Expertin bei Aftonbladet, kommentiert: „Das königliche Paar liebt Brasilien.“ Sie fügt hinzu, dass das Paar das Land regelmäßig besucht, teilweise aufgrund der Verbindungen der Königin dorthin. Im letzten Herbsturlaub reisten sie mit mehreren Enkelkindern nach Itacaré, um zu schwimmen und sich zu sonnen, mit dem Ziel, die familiären Bindungen zu Brasilien zu stärken.

Während der König im Ausland ist, kann er seine Pflichten als Staatsoberhaupt nicht erfüllen. Gemäß Kapitel 5, Abschnitt 4 des Regierungsformulars wird Kronprinzessin Victoria vom 2. bis 16. November 2025 als vorübergehende Regentin fungieren, schreibt Wersäll.

In der Zwischenzeit hat die Regierung keinen Ersatz für die Klimaministerin Romina Pourmokhtari (L) ernannt, die aufgrund ihrer Schwangerschaft an der Konferenz nicht teilnimmt. Die Nachricht über die Teilnahme des Königs kommt nur Tage vor Beginn der Konferenz und unterstreicht Schwedens anhaltendes Engagement für die globale Klimapolitik trotz des Ausfalls der Ministerin.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen