Lagos-Versammlung genehmigt Reformen der Lokalregierungen

Das Repräsentantenhaus des Bundesstaates Lagos hat umfassende Vorschriften zur Steigerung der Rechenschaftspflicht und Transparenz in den Lokalregierungen genehmigt. Der Schritt folgte Debatten über interne Streitigkeiten, Kredite und Haushaltszuweisungen. Sprecher Dr. Mudasiru Obasa erteilte die endgültige Genehmigung, nachdem die Beiträge der Abgeordneten die Richtlinien geprägt hatten.

Am 27. Oktober 2025 verabschiedete das Repräsentantenhaus des Bundesstaates Lagos die Verordnungen und Richtlinien zu administrativen Verfahren für Lokalregierungen und Lokalratsentwicklungsbereiche, 2025. Diese legislative Maßnahme, geleitet vom Vorsitzenden des Ausschusses für Lokalregierungsverwaltung, Häuptlingsangelegenheiten und ländliche Entwicklung, Ganiu Sanni (Kosofe 1), erfolgte nach einem lebhaften zweiten Debattentag, der darauf abzielte, eine größere Rechenschaftspflicht, Transparenz und operative Klarheit auf Graswurzelebene zu fördern.

Sprecher Dr. Mudasiru Obasa erteilte die endgültige Genehmigung und berücksichtigte wesentliche Punkte, die von den Abgeordneten angesprochen wurden. Eine zentrale Diskussion konzentrierte sich auf die Lösung interner Konflikte innerhalb der Lokalregierungen (LGs). Der ursprüngliche Entwurf sah vor, alle Streitigkeiten zwischen dem Vorsitzenden und den Mitgliedern des Exekutivausschusses an das Haus zu verweisen, aber Kehinde Joseph setzte sich erfolgreich für eine primäre Lösung innerhalb des Rates selbst durch.

Die fiskalischen Kontrollen wurden verschärft, sodass LGs Kredite nur für Kapitalentwicklungsausgaben oder spezifische Projekte aufnehmen dürfen, unterliegend einer expliziten Genehmigung durch das Repräsentantenhaus des Staates und den Staatsrechnungshof. Abiodun Orekoya betonte die Notwendigkeit strengerer Aufsicht und forderte die Genehmigung durch die Staatsregierung für alle Kreditanträge.

Um die öffentliche Transparenz zu fördern, müssen genehmigte LG-Haushalte für das gesamte Finanzjahr an Anschlagtafeln ausgehängt werden. Kehinde Joseph wies darauf hin, dass der Entwurf die Rolle des Stabschefs nicht explizit festlegte, obwohl sie in der Exekutivzusammensetzung der LG enthalten war, und schlug eine künftige Klärung vor.

Solomon Bonu forderte einen stärkeren Fokus auf die Rolle der LGs bei der Bekämpfung von Gemeinschaftsunruhen und darauf, dass die Vorschriften Wahrhaftigkeit fördern und Verstöße überprüfen. Aro Moshood lobte den Ausschuss für seine gründliche Arbeit.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen