Marcos nimmt an APEC-Treffen in Südkorea teil

Präsident Ferdinand Marcos Jr. wird am 32. Wirtschaftsführertreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation in Südkorea teilnehmen, um mehr Investitionen für die Philippinen zu sichern, teilte das Außenministerium mit. Seine Teilnahme erfolgt trotz eines Korruptionsskandals, der seine Administration betrifft. Der Fokus liegt weiterhin auf der Förderung wirtschaftlicher Interessen in der Region.

Der Gipfel findet vom 30. Oktober bis 2. November 2025 in Gyeongju, Südkorea, statt, unter dem Motto „Building a Sustainable Tomorrow, Connect, Innovate, Prosper.“ Die Philippinen erwarten, mehr Investitionen aus Südkorea zu gewinnen, sagte Sprecherin des Außenministeriums Angelica Escalona auf einer Pressekonferenz im Malacañang-Palast. „(Dies ist eine) Gelegenheit für uns, mehr Investitionen aus der Republik Korea zu erhalten“, erklärte sie.

Marcos’ Teilnahme zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Interessen der Philippinen voranzutreiben, die Beziehungen zu APEC-Mitgliedern zu vertiefen und das Engagement für eine offeneren, prosperierenderen und dynamischeren Asien-Pazifik-Raum inmitten globaler Veränderungen zu bekräftigen. Südkorea hat klargestellt, dass Berichte über eine Aussetzung eines Darlehens in Höhe von 28,8 Milliarden Peso aufgrund von Korruptionsrisiken unbegründet sind. „Sie haben uns ihre Unterstützung für die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit mit den Philippinen versichert“, bemerkte Escalona.

Sie betonte, dass laufende Anti-Korruptionsproteste das Investorenvertrauen nicht beeinträchtigen werden. „Wir sehen das wirklich nicht, weil das, was jetzt passiert, wirklich ein Ausdruck unserer Demokratie ist... Das Interesse an den Philippinen auf wirtschaftlicher Ebene hält an“, fügte sie hinzu.

Die zwei Sitzungen sollen vier Schlüssel-Ergebnis-Dokumente hervorbringen: die Erklärung der Führer und Erklärungen zu Künstlicher Intelligenz, demografischem Wandel und kulturellen und kreativen Industrien. Neben den Hauptsitzungen wird Marcos am Dialog der Führer mit dem APEC-Geschäftsberatungsausschuss teilnehmen und auf dem APEC-CEO-Gipfel sprechen.

Ihn begleiten First Lady Liza Marcos, Außenministerin Maria Teresa Lazaro, Handels- und Industrieministerin Maria Cristina Roque, Arbeitsminister für Migrantenarbeiter Hans Leo Cacdac, kommissarischer Sekretär des Präsidialamts für Kommunikation Dave Gomez und Sonderberater des Präsidenten für Investitionen und Wirtschaftsangelegenheiten Frederick Go. Darüber hinaus wird Marcos die philippinische Gemeinde in Busan treffen, die etwa 70.000 Filipinos umfasst, darunter über 42.000 ausländische philippinische Arbeiter in Sektoren wie Fertigung, Landwirtschaft, Fischerei, Unterhaltung und Haushaltsdiensten. Escalona sagte, es gebe keine großen Probleme für Filipinos in Südkorea aufgrund starker Arbeitsgesetze.

Der Besuch endet mit einer Kranzniederlegung und einer Baumpflanzzeremonie auf dem United Nations Memorial Cemetery in Busan, um 7.420 philippinische Soldaten zu ehren, die im Koreakrieg als Teil der Philippine Expeditionary Forces to Korea kämpften.

Keine Treffen mit US-Präsident Donald Trump oder chinesischem Präsident Xi Jinping sind geplant, da APEC sich auf wirtschaftliche Angelegenheiten wie Handel, Investitionen und nachhaltige Entwicklung konzentriert und politische Themen wie den Streit um das West Philippine Sea ausschließt. Das Außenministerium finalisiert zwei mögliche bilaterale Treffen für Marcos sowie Sitzungen mit Geschäftsführern in Prioritätssektoren.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen