APEC
 
Chinas Xi trifft in Busan zu Gesprächen mit Trump ein
Raj Patel Bild generiert von KI
Der chinesische Präsident Xi Jinping ist nach 11 Jahren erstmals in Südkorea eingetroffen, um am APEC-Gipfel teilzunehmen und Handel sowie Sicherheit mit dem US-Präsidenten Donald Trump zu besprechen. Trump reiste ebenfalls nach Busan für ihr erstes persönliches Treffen seit sechs Jahren. Der Gipfel erregt Aufmerksamkeit inmitten des US-China-Handelskriegs und Spannungen um die Sicherheit der koreanischen Halbinsel.
Lutnick trifft koreanische und US-amerikanische Wirtschaftsführer bei APEC in Gyeongju
US-Handelsminister Howard Lutnick wird am 29. Oktober 2025 in Gyeongju ein Wirtschaftsrundgespräch mit Führern großer koreanischer und amerikanischer Unternehmen abhalten. Die Veranstaltung, eine Nebenveranstaltung zum Gipfel zwischen Präsident Lee Jae Myung und US-Präsident Donald Trump, soll die industrielle Zusammenarbeit besprechen, inmitten eines zugesagten Investitionsvolumens von 350 Milliarden Dollar aus Seoul. Die beiden Länder verhandeln über Details eines potenziellen bilaterales Handelsabkommens.
Apec-Geschäftsführer versammeln sich in Gyeongju zu Gesprächen über KI und Energiewende
Die vorläufigen Verhandlungen des APEC-CEO-Gipfels begannen am Dienstag in Gyeongju, Südkorea. Etwa 1.700 Teilnehmer aus aller Welt diskutieren über Künstliche Intelligenz und Energiewende sowie andere Themen. Die Korea Chamber of Commerce and Industry veranstaltete einen Willkommensempfang für globale Geschäftsführer.
 
Südkorea und USA finalisieren Handelsabkommen auf APEC-Gipfel
Raj Patel Bild generiert von KI
Auf dem Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperationsgipfel (APEC) haben die Präsidenten Lee Jae Myung von Südkorea und Donald Trump der Vereinigten Staaten die Details eines südkoreanischen Investitionsversprechens in Höhe von 350 Milliarden Dollar abgeschlossen. Das Abkommen umfasst Zollsenkungen auf Automobile und Kooperation im Schiffbau sowie die US-Zustimmung, dass Südkorea nuklear angetriebene U-Boote bauen darf. Es markiert ein neues Kapitel in den bilateralen industriellen und wirtschaftlichen Beziehungen.
Trump trifft in Busan für Gipfel mit Xi ein
Der US-Präsident Donald Trump ist am Donnerstag, dem 30. Oktober, in Busan angekommen, vor einem hoch erwarteten Gipfel mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. Er war am Vortag in Südkorea eingetroffen, um an der Versammlung der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) teilzunehmen und Gespräche mit dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung zu führen. Das Treffen markiert den ersten Gipfel zwischen Trump und Xi seit sechs Jahren.
Trump trifft in Südkorea zur Summit mit Lee und Xi ein
US-Präsident Donald Trump soll am Mittwoch aus Japan in Südkorea eintreffen, um hochriskante Gipfel mit Präsident Lee Jae Myung und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping im Rahmen der Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation (APEC) in Gyeongju abzuhalten. Dies ist Trumps erste Asienreise in seiner zweiten Amtszeit, die sich auf die Sicherung von Handels- und Investitionsabkommen inmitten von Marktturbulenzen und Zollbedrohungen konzentriert. Der Korea-US-Gipfel wird sich auf die Finalisierung eines Rahmenhandelsabkommens aus dem Juli konzentrieren.
 
Koreans äußern hohe Erwartungen an APEC-Gipfel
Raj Patel Bild generiert von KI
Eine von der Korea Times in Auftrag gegebene Umfrage zeigt, dass die Südkoreaner vom Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC)-Gipfel in Gyeongju eine Steigerung des diplomatischen Prestiges und der kulturellen Förderung erwarten. Viele sehen das Treffen zwischen Trump und Xi als Schlüssel zur Entspannung der Handelsspannungen, mit potenziellen Vorteilen für die Lee-Regierung. Dennoch bestehen Bedenken, dass das Ereignis ohne greifbare wirtschaftliche Ergebnisse nach hinten losgehen könnte.
Apec-CEO-Gipfel eröffnet sich in Gyeongju mit Fokus auf KI und Soft Power
Der Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) CEO-Gipfel wurde am 29. Oktober in Gyeongju, Südkorea, eröffnet. Der Veranstaltung widmet sich zentralen Themen wie Künstlicher Intelligenz (KI), Energiewende und koreanischer Soft Power und läuft bis Freitag mit Teilnehmern wie Nvidia-CEO Jensen Huang und BTS-Mitglied RM. Veranstaltet von der Korea Chamber of Commerce and Industry (KCCI), ist es das größte APEC-Geschäftstreffen aller Zeiten mit 1.700 globalen Führungskräften.
Lee sagt, Südkorea und USA bleiben in Investitionsversprechen-Themen im Patt
Präsident Lee Jae Myung erklärte in einem Bloomberg-Interview, dass Südkorea und die USA in zentralen Details des 350-Milliarden-Dollar-Investitionsversprechens Seouls im Patt stehen. Die Verhandlungen zur Umsetzung des Juli-Handelsabkommens laufen weiter, mit Themen wie Investitionsmethoden, Beträgen und Zeitplänen. Er erwartet ein rationales Ergebnis vor den Gesprächen mit Präsident Trump auf dem APEC-Gipfel.
 
Nordkorea testet Marschflugkörper vor Trumps Besuch in Südkorea
Raj Patel Bild generiert von KI
Nordkorea gab am Mittwoch bekannt, dass es am Vortag See-zu-Land-Strategische Marschflugkörper in der Gelben See getestet hat, eine Provokation, die genau vor dem Besuch des US-Präsidenten Donald Trump in Südkorea zum Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperationsgipfel (APEC) stattfand. Trump äußerte den Wunsch, während seiner Reise am 29. und 30. Oktober den nordkoreanischen Führer Kim Jong-un zu treffen, doch das Schweigen Nordkoreas hat Spekulationen angeheizt, dass ein solches Treffen unwahrscheinlich ist.
Südkorea und USA schließen Abkommen über KI-Kooperation
Südkorea und die Vereinigten Staaten werden am 29. Oktober ein Abkommen unterzeichnen, um die Kooperation in KI und fortschrittlichen Technologien während des Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) zu stärken. Das Abkommen begleitet ein Treffen der beiden Präsidenten und konzentriert sich auf die Stärkung von KI-Exportkontrollen und die Lockerung von Datenvorschriften. Es zielt darauf ab, eine umfassende Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie für zukünftigen Wohlstand zu fördern.
Führer und Beamte von 10 APEC-Wirtschaften in Gyeongju eingetroffen
Führer und hochrangige Delegierte aus 10 Mitgliedswirtschaften der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) sind in Gyeongju, Südkorea, eingetroffen, vor dem Gipfel 2025. Der Besuch von US-Präsident Donald Trump hebt bilaterale Gespräche und ein besonderes Bankett hervor, das von Präsident Lee Jae Myung ausgerichtet wird. Neuseelands Premierminister Christopher Luxon plant, Veteranen des Koreakriegs auf dem UN-Gedächtnisfriedhof in Busan zu ehren.
 
Südkorea steht vor diplomatischen Herausforderungen vor den Besuchen von Trump und Xi
Raj Patel Bild generiert von KI
Südkorea bereitet sich darauf vor, den Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperationsgipfel (APEC) inmitten simultaner Besuche von US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping auszurichten. Die Gipfel werden Handelsverhandlungen, das nordkoreanische Nuklearproblem und Chinas Strukturen im Westmeer behandeln. Präsident Lee Jae Myung zielt darauf ab, die koreanisch-amerikanische Allianz zu stärken und die koreanisch-chinesischen Beziehungen zu normalisieren, durch diese Treffen.
Sicherheitsberater sagt, keine Infos zu Trump-Kim-Gesprächen, aber Vorbereitungen laufen
Der südkoreanische nationale Sicherheitsberater Wi Sung-lac sagte, es gebe noch keine Informationen über ein mögliches Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un am Rande des Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation-Gipfels (APEC). Er erklärte, Südkorea werde vorbereitet sein, falls die Möglichkeit entsteht. Die Äußerungen kamen nach Trumps Ausdruck von Offenheit für ein Treffen mit Kim während seines Besuchs in Südkorea diese Woche.
Takaichi und Lee geloben Stärkung der Beziehungen bei erstem Gipfel
Die japanische Premierministerin Sanae Takaichi und der südkoreanische Präsident Lee Jae Myung führten am 30. Oktober ihren ersten Gipfel auf den Rändern des Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC)-Forums durch und versprachen, die durch Kriegsvergangenheit belasteten Beziehungen zu stärken. Die Führer betonten die Bedeutung der trilateraren Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten inmitten rasch veränderter globaler Dynamiken. Das Treffen folgt auf kürzliche Gipfel mit dem US-Präsidenten Donald Trump und unterstreicht Bemühungen, Handels- und Sicherheitsherausforderungen anzugehen.
Marcos nimmt an APEC-Treffen in Südkorea teil
Präsident Ferdinand Marcos Jr. wird am 32. Wirtschaftsführertreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation in Südkorea teilnehmen, um mehr Investitionen für die Philippinen zu sichern, teilte das Außenministerium mit. Seine Teilnahme erfolgt trotz eines Korruptionsskandals, der seine Administration betrifft. Der Fokus liegt weiterhin auf der Förderung wirtschaftlicher Interessen in der Region.
Nordkoreas Außenministerin reist nach Russland und Belarus ab
Nordkoreas Außenministerin Choe Son-hui hat Pyongyang in Richtung Russland und Belarus verlassen. Die Reise, auf Einladung ihrer Außenminister, markiert ihren ersten Besuch in Russland seit etwa einem Jahr. Sie fällt mit dem APEC-Gipfel in Südkorea zusammen und deutet auf geringe Chancen für ein Treffen zwischen Kim Jong-un und US-Präsident Donald Trump hin.
Apec-Ministertreffen hebt offenen Pluralismus und KI-Kooperation hervor
Südkoreas Handelsminister Yeo Han-koo betonte offenen Pluralismus und KI-Kooperation beim APEC-Ministertreffen in Gyeongju am 30. Oktober inmitten globaler wirtschaftlicher Veränderungen. Außenministerin Cho Hyun forderte Partner auf, die Region Asien-Pazifik 'offen und vernetzt' zu halten, um wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Das Treffen dient als letzte Vorbereitung für den Gipfel der Staatschefs am 1. und 2. November.
Marcos: Trump-Xi-Treffen wird APEC-Gipfel prägen
Präsident Ferdinand Marcos Jr. prognostizierte, dass das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping den gesamten Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperationsgipfel (APEC) prägen wird. Er machte diese Aussage gegenüber seinen Ministern, bevor er nach Südkorea aufbrach. Seiner Meinung nach werden Abkommen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt jeden Bürger weltweit betreffen.