South Korean President Lee Jae Myung with U.S. President Trump and Chinese President Xi Jinping at APEC summit, symbolizing diplomatic challenges in trade and security negotiations.

Südkorea steht vor diplomatischen Herausforderungen vor den Besuchen von Trump und Xi

Bild generiert von KI

Südkorea bereitet sich darauf vor, den Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperationsgipfel (APEC) inmitten simultaner Besuche von US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping auszurichten. Die Gipfel werden Handelsverhandlungen, das nordkoreanische Nuklearproblem und Chinas Strukturen im Westmeer behandeln. Präsident Lee Jae Myung zielt darauf ab, die koreanisch-amerikanische Allianz zu stärken und die koreanisch-chinesischen Beziehungen zu normalisieren, durch diese Treffen.

Das diplomatische Programm von Präsident Lee Jae Myung beginnt mit seiner Teilnahme am Gipfel der Vereinigung der Nationen Südostasiens in Malaysia diese Woche und kulminiert im Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperationsgipfel (APEC) in Gyeongju, Provinz Nord-Gyeongsang. US-Präsident Donald Trump wird Südkorea für zwei Tage ab dem 29. Oktober besuchen und sein zweites Treffen mit Lee an diesem Datum abhalten. Die Agenda umfasst Handelsverhandlungen und Änderungen am bilateralen Nuklearkooperationsabkommen, wobei das nordkoreanische Nuklearproblem eine Kernpriorität der Sicherheit darstellt.

Am 24. Oktober an Bord der Air Force One sagte Trump den Reportern: "Ich betrachte Nordkorea als eine Art Atommacht", während er seine "persönliche und gute Beziehung" zum nordkoreanischen Führer Kim Jong-un betonte. Er fügte hinzu: "Wenn Kim Jong-un sich treffen möchte, bin ich dafür offen", was auf ein mögliches unangekündigtes Treffen während seines Besuchs hindeutet. Der offizielle US-Standpunkt bleibt jedoch die vollständige Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel, was Bedenken weckt, dass diese Äußerungen zu einer stillschweigenden Anerkennung des nuklearen Status Nordkoreas führen könnten. Kim erklärte im letzten Monat in der Obersten Volksversammlung, dass, wenn "die USA ihre Besessenheit von der Denuklearisierung aufgeben und die Realität akzeptieren, kein Grund bestehe, dass wir uns nicht gegenüberstehen könnten".

Währenddessen ist Chinas Präsident Xi Jinping für den 1. November zu einem Besuch in Südkorea geplant, sein erster seit 11 Jahren. Das Treffen Trump-Xi ist für den 30. Oktober angesetzt und wird als entscheidender Moment im globalen Handelskrieg gesehen. In seinem Treffen mit Xi muss Lee Chinas Shenlan-1- und Shenlan-2-Strukturen ansprechen, die seit 2018 in der koreanisch-chinesischen Übergangszone (PMZ) im Westmeer installiert und ab 2022 erweitert wurden. Das koreanisch-chinesische Fischereiabkommen von 2001 verbietet feste Strukturen, aber China bezeichnet sie als "Tiefsee-Aquakulturplattformen" und hat den Zugang blockiert, während es Sperrgebiete für militärische Übungen erklärt. Das Außenministerium stellte fest, dass "China erklärt hat, die Einrichtungen hätten keinen militärischen oder souveränen Zweck" und es "schwierig sei, einen Verstoß eindeutig festzustellen", während der Marinestabschef sagte, China "halte sich nicht an das Völkerrecht".

Das koreanisch-amerikanische Handels Paket beinhaltet Seouls Vorschlag für eine Investition von 350 Milliarden Dollar in die USA im Austausch für Zollsenkungen, insbesondere für südkoreanische Automobile, mit ungelösten Fragen zum Bargeldanteil und der Finanzierungs Dauer. Als APEC-Vorsitzender zielt Südkorea darauf ab, die Unterschiede zwischen den USA und China zu überbrücken und eine Freihandels Erklärung zu fördern, die den Multilateralismus aufrechterhält. Diese diplomatische "Superwoche" testet Lees pragmatische, auf nationale Interessen fokussierte Diplomatie für regionale Stabilität und Wohlstand.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen