Nordkorea gab am Mittwoch bekannt, dass es am Vortag See-zu-Land-Strategische Marschflugkörper in der Gelben See getestet hat, eine Provokation, die genau vor dem Besuch des US-Präsidenten Donald Trump in Südkorea zum Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperationsgipfel (APEC) stattfand. Trump äußerte den Wunsch, während seiner Reise am 29. und 30. Oktober den nordkoreanischen Führer Kim Jong-un zu treffen, doch das Schweigen Nordkoreas hat Spekulationen angeheizt, dass ein solches Treffen unwahrscheinlich ist.
Die Korean Central News Agency (KCNA) Nordkoreas berichtete, dass die für schiffsbasierte Starts verbesserten Raketen um 15 Uhr am 28. Oktober senkrecht in der Gelben See abgefeuert wurden, über 7.800 Sekunden lang einer vordefinierten Route folgten und das Ziel trafen. Details wie die Flugstrecke wurden nicht offengelegt.
Führer Kim Jong-un überwachte den Test nicht, und inländische Medien wie die Zeitung Rodong Sinmun berichteten nicht darüber. Stattdessen beaufsichtigte Pak Jong-chon, Vizevorsitzender der Zentralen Militärkommission der regierenden Arbeiterpartei Koreas, zusammen mit wichtigen Verteidigungsbeamten die Aktion. Pak erklärte, das Land habe "wichtigen Erfolg bei der praktischen Grundlage unserer nuklearen Streitkräfte erzielt". Er beschrieb den Start als "eine Erweiterung der Ausübung des Kriegsabschreckungsmittels und eine verantwortungsvollere Ausübung davon, um die Zuverlässigkeit verschiedener strategischer Offensivmittel kontinuierlich zu testen und ihre Fähigkeiten den Feinden eindrucksvoll zu demonstrieren". Pak forderte stetige Aktualisierungen der nordkoreanischen Kampffähigkeiten und betonte die Pflicht, "die nukleare Kampfhaltung unermüdlich zu stärken".
Die KCNA merkte an, dass Pak auch das Training von Seeleuten auf den neuen 5.000-Tonnen-Zerstörern Choe Hyon und Kang Kon überprüfte, mit Fokus auf Schiffsbetrieb und Waffensysteme.
Der südkoreanische Generalstab (JCS) entdeckte den Start und erklärte, dass die Spezifikationen von südkoreanischen und US-Geheimdiensten analysiert werden. Der JCS bestätigte: "Unsere Streitkräfte halten eine volle Bereitschaftshaltung aufrecht, um auf jede nordkoreanische Provokation überwältigend zu reagieren, während wir die verschiedenen Bewegungen des Nordens unter der festen kombinierten Verteidigungshaltung mit den USA eng beobachten".
Der Test fand inmitten des Schweigens Nordkoreas zu Trumps Treffervorschlag statt, was die Aussichten auf ein Kim-Trump-Gipfeltreffen verdunkelt. Lim Eul Chul, Professor am Institut für Fernost-Studien der Kyungnam-Universität, nannte es "eine Botschaft, dass Nordkorea seinen Kurs zur Stärkung seiner nuklearen Streitkräfte beibehalten wird, unabhängig von Veränderungen der Umstände wie dem APEC-Gipfel". Er fügte hinzu: "Ich sage, die Möglichkeit eines Treffens zwischen Nordkorea und den USA ist schmaler geworden".
Dies war der erste Marschflugkörper-Test Nordkoreas seit fünf Monaten. Experten glauben, dass es sich um Hwasal-Typen handelt, die in diesem Monat auf einer Verteidigungsausstellung in Pjöngjang präsentiert wurden. Der Hwasal-1 wurde erstmals im September 2021 mit einer vermuteten Reichweite von 1.500 km getestet, der Hwasal-2 im Januar 2022 mit 2.000 km. Hwasal bedeutet "Pfeil" auf Koreanisch. Diese werden wahrscheinlich auf den vertikalen Startsystemen der neuen nordkoreanischen Zerstörer als maritime nuklearfähige Waffen montiert. Hong Min, leitender Analyst am Korea Institute for National Unification, schätzt, dass die Flugzeit auf eine Reichweite von etwa 1.500 km hinweist, was Japan und China von der Gelben See aus erreichbar macht.
