Südkorea und die Vereinigten Staaten werden am 29. Oktober ein Abkommen unterzeichnen, um die Kooperation in KI und fortschrittlichen Technologien während des Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) zu stärken. Das Abkommen begleitet ein Treffen der beiden Präsidenten und konzentriert sich auf die Stärkung von KI-Exportkontrollen und die Lockerung von Datenvorschriften. Es zielt darauf ab, eine umfassende Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie für zukünftigen Wohlstand zu fördern.
Während des APEC-Gipfels 2025 in Gyeongju werden Südkorea und die Vereinigten Staaten am 29. Oktober (Mittwoch) das 'Technology Prosperity Deal' unterzeichnen. Das Abkommen wird von Südkoreas Minister für Wissenschaft und ICT Bae Kyung-hoon und dem Direktor des US-White-House-Office for Science and Technology Policy Michael Kratsios unterzeichnet und erweitert die 'allseitige' Kooperation in fortschrittlichen Bereichen wie KI, Quantencomputing, 6G, Biotechnologie, pharmazeutischen Lieferketten und Raumforschung.
Laut einem Bericht von Bloomberg betont das Abkommen die Stärkung von Exportkontrollen für KI und die Reduzierung regulatorischer Belastungen für Unternehmen, um Daten über geografische Standorte hinweg zu speichern und zu nutzen. Die beiden Länder werden die Nutzung von KI und Innovationen für verschiedene Branchen beschleunigen, gemeinsame Politikrahmen entwickeln und ein gemeinsames KI-Ökosystem in Asien und anderen Regionen etablieren. Sie werden auch bei der Exportierung zuverlässiger KI-Technologie zusammenarbeiten und sichere KI-gestützte Innovationen fördern.
"Die Trump-Administration definiert die amerikanische technologische Führung neu, indem sie bilaterale Kooperationspartnerschaften mit Verbündeten wie Korea vorantreibt", sagte Kratsios in einer Erklärung. Minister Bae beschrieb das Memorandum als "ein Symbol der Kooperation für den Wohlstand zukünftiger Generationen, genau wie sein Titel es andeutet" und äußerte die Hoffnung, den Austausch im Wissenschaftsbereich aufbauend auf früheren Abkommen zu erweitern, einschließlich der Partnerschaft Südkoreas mit OpenAI.
Das Abkommen folgt ähnlichen US-Technologieabkommen mit Japan und Großbritannien und ist mit einem Treffen zwischen dem südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung und dem US-Präsidenten Donald Trump verbunden. Früher in diesem Monat traf Präsident Lee den CEO von OpenAI, Sam Altman, um die Erweiterung von KI-Partnerschaften zu besprechen. Angesichts der wachsenden Bedeutung aufstrebender Technologien wie KI, Quanten und synthetischer Biologie symbolisiert diese Vereinbarung gestärkte bilaterale Beziehungen.
