Paris FC und Olympique Lyonnais lieferten am Mittwochabend ein packendes 3:3-Unentschieden im Stade Jean-Bouin. Nach einem 0:3-Rückstand sah Lyon, wie Paris FC nach zwei roten Karten aufholte und in den Schlussminuten ausglich. Dieses Ergebnis hält beide Teams im Rennen um die Ligue-1-Tabelle.
Das Spiel zwischen Paris FC und Olympique Lyonnais, das am Mittwoch im Stade Jean-Bouin ausgetragen wurde, entfaltete sich wie ein Hollywood-Film. Lyon eröffnete die Torbilanz in der 5. Minute durch Kapitän Corentin Tolisso, der trotz körperlicher Schwäche mit seinem Spielaufbau glänzte. Die Lyonnais führten zur 60. Minute mit 3:0, doch die Rote Karte für Abner in der 61. Minute ermöglichte es Paris FC, durch Adama Camara (65.) aufzuholen. Paris FC wurde ebenfalls auf zehn Mann reduziert, nachdem Thibault De Smet in der 67. Minute seine zweite Gelbe erhielt und einen Konter stoppte.
Die Flaute endete mit einem atemberaubenden Tor von Ilan Kebbal in der 77. Minute, einem gekrümmten Linksschuss ins obere Eck, das die 18.445 Zuschauer begeisterte. Vincent Marchetti glich in der 84. Minute aus, als sein abgelenkter Schuss den Lyon-Torwart Dominik Greif überwand (3:3). Afonso Moreira, bei seinem ersten Start für Lyon, lieferte zwei Assists und einen Sombrero, bevor er in der 74. Minute ausgewechselt wurde.
Auf der negativen Seite enttäuschte Jonathan Ikoné, ein Einheimischer aus Bondy, der zum Paris FC zurückgekehrt war, bei seinem ersten Start und verletzte sich nach nur 20 Minuten am Adduktor ohne Einfluss. Der Pariser Angriff wird weiterhin für mangelnde Zusammenhalt kritisiert, trotz 20 Millionen Euro Investitionen in Spieler wie Willem Geubbels, Kebbal, Moses Simon und Jean-Philippe Krasso. Die Atmosphäre war lebhaft mit Paris-FC-Ultras, aber getrübt durch beleidigende Gesänge der Heimm Fans nach dem 3:0.
Dieses Unentschieden lässt Lyon bei 19 Punkten, knapp hinter Monaco (20 Punkte) und vor Marseille (19 Punkte), während PSG mit 21 Punkten nach dem Unentschieden in Lorient an der Spitze bleibt.