Ab dem 15. November können die Öffentlichkeit, einschließlich der Medien, Kopien der Erklärungen zu Vermögen, Verbindlichkeiten und Nettovermögen (SALNs) von Regierungsbeamten anfordern, die beim Amt des Ombudsmanns aufbewahrt werden. Dies ergibt sich aus der Memorandum Circular 3, die von Ombudsman Jesus Crispin Remulla erlassen wurde und den öffentlichen Zugang zu diesen Dokumenten wiederherstellt. Die Circular wurde am 31. Oktober veröffentlicht und tritt 15 Tage später in Kraft.
Ombudsman Jesus Crispin Remulla erließ die Memorandum Circular 3, Serie von 2025, am 14. Oktober, wodurch die frühere Memorandum Circular 1 des ehemaligen Ombudsmanns Samuel Martires aus dem Jahr 2020 effektiv aufgehoben wurde. Diese frühere Circular hatte die Freigabe von SALNs eingeschränkt, es sei denn, der Anforderer verfügte über eine notariell beglaubigte Vollmacht des Erklärers oder einen Gerichtsbeschluss im Zusammenhang mit einem anhängigen Fall.
Unter der neuen Circular müssen Anfragen zu SALNs beim Public Assistance and Corruption Prevention Office (PACPO) im Zentralbüro oder beim Public Assistance and Corruption Prevention Bureau (PACPB) in den regionalen oder sektoralen Büros eingereicht werden. Diese werden von einem Bearbeitungsbeamten bewertet und von PACPO oder PACPB überprüft, wobei mögliche Ablehnungen an das Office of Legal Affairs weitergeleitet werden.
Abschnitt 6(c) besagt, dass alle Anfragen nach Kopien von SALNs gewährt werden sollen, außer in spezifischen Fällen – wie wenn der Ombudsman nicht der Aufbewahrungsort ist, das Dokument nicht vorliegt, die Anfrage für unbefugte kommerzielle Zwecke erfolgt, der Anforderer eine Vorgeschichte des Missbrauchs hat oder es sich um Belästigung, Erpressung oder Bedrohungen handelt. Anfragen können auch abgelehnt werden, wenn die Identität des Anforderers fiktiv ist oder der Zweck gegen Gesetz, Moral oder öffentliche Politik verstößt.
Oberstaatsanwalt Mico Clavano klärte, dass MC 3 nur auf SALNs angewendet wird, die im Zentralbüro und in den sektoralen Büros in Luzon, Visayas und Mindanao eingereicht wurden.
Das Republic Act 6713, der Code of Conduct and Ethical Standards for Public Officials and Employees, verpflichtet zur Einreichung von SALNs innerhalb von 30 Tagen nach Amtsantritt, jährlich bis zum 30. April und innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung des Dienstes. Die Einreichungsstellen variieren: Die SALNs des Präsidenten und Vizepräsidenten gehen an das Zentralbüro des Ombudsmanns; Senatoren und Abgeordnete an die Sekretäre ihrer Kammern; Richter des Obersten Gerichts an den Gerichtsschreiber; nationale Exekutivbeamte an das Office of the President; regionale und lokale Beamte an die regionalen stellvertretenden Ombudsleute; Offiziere der Streitkräfte ab dem Rang eines Obersts oder Kapitäns zur See an das Office of the President und darunter an die regionalen stellvertretenden Ombudsleute; und andere gemäß RA 3019 an die Civil Service Commission.
Als Reaktion auf Forderungen nach Transparenz haben mehrere Senatoren und Abgeordnete kürzlich ihre SALNs für 2024 an die Medien weitergegeben.