Die kenianische Leichtathletin Ruth Chepng'etich, Inhaberin des Weltrekords im Marathon der Frauen, wurde für drei Jahre von der Athletics Integrity Unit (AIU) gesperrt, nachdem sie den Einsatz der verbotenen Substanz Hydrochlorothiazid (HCTZ) zugegeben hat. Ihre Urinprobe vom 14. März 2025 wies Konzentrationen von etwa 3.800 ng/mL nach. Die Sperre wurde von vier auf drei Jahre reduziert aufgrund ihres frühen Geständnisses.
Ruth Chepng'etich, die 31-jährige kenianische Leichtathletin und dreifache Siegerin des Chicago-Marathons, die 2024 den Frauen-Weltrekord von 2:11:53 aufgestellt hat, hat Dopingverstöße (ADRVs) zugegeben. Die Athletics Integrity Unit (AIU) verkündete die dreijährige Sperre am 23. Oktober 2025 nach einer Urinprobe, die am 14. März 2025 entnommen wurde.
Hydrochlorothiazid (HCTZ), ein Diuretikum, das häufig verwendet wird, um andere verbotene Substanzen zu maskieren, hat einen WADA-Meldegrenzwert von 20 ng/mL. Die Probe von Chepng'etich zeigte etwa 3.800 ng/mL, was eine AIU-Untersuchung auslöste, die ein erstes Interview am 16. April 2025 einschloss, in dem sie das Ergebnis nicht erklären konnte. Die Ermittler sammelten ihre Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente und Mobiltelefon, die alle negativ auf die Substanz getestet wurden.
In einem Interview am 11. Juli 2025 weckten Beweise aus ihrem Telefon Verdacht auf absichtliche Nutzung. Am 31. Juli 2025 änderte sie ihre Aussage und gab an, zwei Tage vor dem Test das Medikament ihres Hausmanagers ohne Überprüfung des Inhalts eingenommen zu haben. Die AIU bewertete dies als rücksichtslos und als Indiz für indirekte Absicht, was zunächst eine Vierjahressperre rechtfertigte, die jedoch nach ihrem Geständnis am 10. September 2025 auf drei Jahre reduziert wurde gemäß ADR 10.8.1.
„Der Fall bezüglich des positiven HCTZ-Ergebnisses ist abgeschlossen, aber die AIU wird die Untersuchung der verdächtigen Informationen in Chepng'etichs Telefon fortsetzen, um festzustellen, ob weitere Verstöße vorliegen“, sagte AIU-Chef Brett Clothier. Vorsitzender David Howman fügte hinzu: „Niemand steht über den Regeln“. Ihre Rekorde und Erfolge vor dem 14. März 2025 bleiben gültig.