Studie deckt zunehmende Prüfungsunregelmäßigkeiten in Äthiopien auf

Eine neue Studie, die vom Büro des Bundesrechnungsprüfers Äthiopiens in Auftrag gegeben wurde, hat festgestellt, dass Prüfungsunregelmäßigkeiten von 2009 bis 2023 stetig zugenommen haben, aufgrund schwacher Durchsetzung und mangelnder Nachverfolgung. Forscher der Universität Addis Abeba schreiben die Probleme einer begrenzten Rechenschaftspflicht zu, insbesondere während politischer Übergänge. Sie fordern eine größere Unabhängigkeit für das Büro des Rechnungsprüfers und Prüfungen in Schlüsselsektoren wie digitalen Projekten.

Die Studie, die am 18. Oktober 2025 im Getfam Hotel in Addis Abeba präsentiert wurde, untersuchte Prüfungsberichte von 2009 bis 2023. In Auftrag gegeben vom Büro des Bundesrechnungsprüfers (OFAG) und geleitet von unabhängigen Forschern der Universität Addis Abeba, hebt sie einen jahresweisen Anstieg der Unregelmäßigkeiten hervor, der durch ungelöste Erbschaftsprobleme und schwache Durchsetzungsmechanismen angetrieben wird.

Wichtige Faktoren umfassen begrenzte Rechenschaftspflicht, unzureichende Nachverfolgung der Feststellungen und reduzierte Prüfungsabdeckung während politischer Übergänge und Wahlperioden. Der Bericht weist auf eine hohe Fluktuation im Personal des OFAG hin, verursacht durch niedrige Gehälter und eingeschränkte institutionelle Autonomie, als Hauptbarriere für effektive Aufsicht.

Die Empfehlungen drängen darauf, dem OFAG volle finanzielle, administrative und operative Unabhängigkeit zu gewähren. Die Forscher fordern auch das Finanzministerium auf, Kontrollsysteme zu stärken und Maßnahmen gegen festgestellte Unregelmäßigkeiten durchzusetzen. Sie plädieren für Prüfungen in zuvor vernachlässigten Sektoren wie digitalen Initiativen und Dienstleistungsprojekten.

„Initiativen wie Moseb und Digital Ethiopia müssen ebenfalls geprüft werden, warum nicht?“ sagte Temesgen Wroku (PhD), Leiter des Forschungsteams und erfahrener Gelehrter in Rechnungswesen und Finanzen. Er warnte, dass ohne Maßnahmen zu den Prüfungsergebnissen anhaltende Probleme bestehen bleiben würden.

Die Präsentation zog den Rechnungsprüfer General Meseret Damtie, regionale Prüfer und Yeshimebet Demissie (PhD), Vorsitzende des Ständigen Ausschusses für die Verwaltung öffentlicher Ausgaben und Kontrollangelegenheiten, an. Demissie beschrieb die Studie als entscheidenden Aufruf zur institutionellen Selbsteinschätzung und betonte die Notwendigkeit systemischer Reformen, um die öffentliche Finanzverwaltung in Äthiopien zu verbessern.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen