Die erste Parteiführungsdebatte des Wahljahrs im schwedischen Parlament ist für den 14. Januar 2026 um 18:00 Uhr angesetzt, statt im üblichen Vormittagszeitraum. Parlamentspräsident Andreas Norlén begrüßt die Verschiebung, um mehr Wählern die Einschaltung in die Sendung zu ermöglichen. Die Debatte wird live auf SVT übertragen.
Die Parteiführungsdebatte des schwedischen Parlaments, die das Wahljahr 2026 einleitet, wurde zu einer zuschauerfreundlicheren Uhrzeit verschoben. Traditionell morgens abgehalten, beginnt diese um 18:00 Uhr am 14. Januar. Die Entscheidung traf Parlamentspräsident Andreas Norlén in Absprache mit den Fraktionsvorsitzenden.
Norlén äußert in einer Pressemitteilung seine Zufriedenheit mit der Änderung. «Auf diese Weise wollen wir mehr Wählern die Möglichkeit geben, der Parteiführungsdebatte in der Live-Übertragung zu folgen. Es ist in unserer Demokratie wichtig, dass die Argumente der Parteiführer vor der Wahl bekannt werden,» sagt er. Er fügt hinzu: «Ich sehe einen Wert darin, dass Wähler an mehreren verschiedenen Arten von Parteiführungsdebatten in unterschiedlichen Formaten teilnehmen können, insbesondere in einem Wahljahr, und ich freue mich daher, dass die Parlaments-Parteiführungsdebatte ebenfalls auf SVT zur Sendezeit übertragen wird, zu der viele zuschauen können.»
SVT wird die Debatte live übertragen, was es einem breiteren Publikum erleichtert, sich an der politischen Diskussion vor der Wahl zu beteiligen. Die Verschiebung wird als Schritt zur Stärkung der Demokratie durch größere Zugänglichkeit betrachtet.