Videospiele als Thema auf der Buchmesse 2025
Die Buchmesse des nächsten Jahres in Göteborg wird Videospiele als Hauptthema haben, das von den Organisatoren als größte Kulturform beschrieben wird. Das Event wird aufgrund früher Ticketverkäufe mit einem Rekordbesucheransturm gerechnet.
Die Buchmesse 2025, die vom 26. bis 29. September in Göteborg stattfindet, wurde kürzlich mit Videospielen als zentralem Thema angekündigt. Laut SVT sind Videospiele „die größte Kulturform, die wir haben“, und das Thema soll die Schnittstelle zwischen Gaming und Literatur erkunden. Die Organisatoren betonen, dass es Seminare, Ausstellungen und Treffen mit Spieleentwicklern und Autoren umfassen wird.
Derweil berichtet Expressen von einem Besuchererfolg bereits in der Planungsphase. Der frühe Ticketverkauf hat die Erwartungen übertroffen, mit Prognosen von über 100.000 Besuchern – ein Anstieg im Vergleich zu früheren Jahren. Dies baut auf die starke Erholung der Veranstaltung 2024 nach der Pandemie auf.
Der Hintergrund für die Themenwahl liegt in der wachsenden Rolle von Videospielen im kulturellen Leben. Schweden hat eine starke Spieleindustrie, mit Unternehmen wie Mojang und DICE als Beispiele. Die Organisatoren hoffen, dass das Thema das Publikum erweitert und jüngere Generationen zur Buchmesse lockt, die traditionell auf Literatur fokussiert ist.
Es werden keine direkten Zitate der Organisatoren in den Quellen angegeben, aber die Initiative wird als Schritt zur Modernisierung des Events gesehen. Besucher können interaktive Zonen und Diskussionen über Storytelling in Spielen im Vergleich zu Büchern erwarten.