Werder Bremen gewinnt Nordderby gegen HSV vor 37.000 Zuschauern

Die Frauen von Werder Bremen haben das erste Nordderby der Bundesliga-Historie mit 2:0 gegen den Hamburger SV gewonnen. Vor 37.000 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion traf Ex-HSV-Spielerin Larissa Mühlhaus doppelt per Elfmeter. Der Sieg katapultiert Bremen vorerst auf Platz fünf der Tabelle.

Das Derby fand im ausverkauften Weserstadion statt und zog 37.000 Zuschauer an – einen neuen Rekord für ein Heimspiel der Werder-Frauen. Vor dem Spiel trennten die Rivalen nur zwei Punkte in der Tabelle, doch Bremen zeigte klare Überlegenheit. Die Hamburgerinnen agierten defensiv und kamen kaum zu Chancen.

Der erste Treffer fiel in der 6. Minute: Schiedsrichterin Riem Hussein pfiff einen umstrittenen Handelfmeter gegen Svea Stoldt, deren Hand direkt vor dem Körper lag. Ohne VAR blieb die Fehlentscheidung bestehen. Larissa Mühlhaus, 22 Jahre alt und im Sommer 2024 vom HSV zu Werder gewechselt, verwandelte sicher, verzichtete aber auf Jubel. Die Bremerinnen dominierten den ersten Durchgang; Maja Sternad verpatzte eine Chance in der 17. Minute und erhielt Gelb nach einem Foul an HSV-Torhüterin Larissa Haidner. Haidner parierte kurz vor der Pause einen Schuss von Verena Wieder (39.).

Nach der Pause traf Mária Mikolajová den Pfosten (47.), Mühlhaus' Vorlage führte zu einem weiteren Schuss von Sternad ans Holz (48.). Der zweite Elfmeter war berechtigt: In der 56. Minute stoppte Leni Eggerts Hand einen Flanken von Michelle Weiß. Mühlhaus traf erneut. HSV steht nun auf Platz zehn, Bremen auf fünf.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen