Ein Erdbeben der Stärke 6,5 wurde am 27. Oktober 2025 auf mehreren karibischen Inseln, einschließlich Guadeloupe und Martinique, gespürt, ohne dass Verletzte oder Schäden gemeldet wurden. Das Epizentrum lag etwa 162 Kilometer östlich von Désirade. Eine Tsunami-Warnung wurde kurzzeitig ausgegeben, bevor sie aufgehoben wurde.
Das Hauptbeben mit einer Stärke von 6,5 nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) ereignete sich um 08:38 Ortszeit (13:38 in Paris) am Montag, den 27. Oktober 2025. Das Epizentrum lag etwa 162 Kilometer östlich der guadeloupischen Insel Désirade in einer Tiefe von rund zehn Kilometern. Die University of the West Indies maß eine Stärke von 6,7 und lokalisierte das Epizentrum 222 Kilometer östlich von Pointe-à-Pitre, der nächstgelegenen Großstadt in Guadeloupe.
Mehrere Nachbeben folgten, darunter eines der Stärke 6 und ein weiteres von 5,4, in derselben Region, wie das USGS berichtete. Die Erschütterungen wurden in Guadeloupe, Martinique und mehreren anderen karibischen Inseln gespürt. Die Behörden meldeten zunächst keine Schäden oder Verletzungen. Eine Tsunami-Warnung wurde nach dem initialen Beben von den Behörden ausgegeben, aber schnell wieder aufgehoben. Laut einem Journalisten der Agence France-Presse wurden mehrere Gebäude in Fort-de-France auf Martinique evakuiert.
Die Karibikregion ist für ihre hohe seismische Aktivität bekannt, wobei Erschütterungen regelmäßig von den Bewohnern gespürt werden. Zum Kontext: Ein Erdbeben der Stärke 7 in Haiti im Januar 2010 tötete über 200.000 Menschen und ließ Port-au-Prince in Trümmern zurück.