Bridget Hilton-Barber pflegt Garten inmitten des politischen Wandels in Südafrika

Nach dem Verlust ihres Familienbauernhofs in Limpopo und dem Umzug nach Johannesburg hat Bridget Hilton-Barber nach den südafrikanischen Wahlen 2024 einen 'Garten der nationalen Einheit' angelegt. Der Garten entstand als persönliches Symbol der Hoffnung während des Übergangs des Landes zur Koalitionspolitik. Er spiegelt Themen der Erneuerung und Solidarität in einer Zeit des politischen Wandels wider.

Bridget Hilton-Barber lebte mehr als zwei Jahrzehnte in Limpopo, bevor der Familienbauernhof verkauft wurde und sie ihres Zuhauses beraubt wurde. Sie zog nach Johannesburg, lokal als Jozi bekannt, gerade rechtzeitig, um bei der neunten demokratischen Wahl in Südafrika im Mai 2024 abzustimmen. Dort gab sie ihre Stimme in einer Vorort-Wahlstation ab, die von höflichen Freiwilligen mit Regenbogen-Stimmung betreut wurde, musste aber auf ihre Provinzialwahl verzichten, was ihre Traurigkeit vertiefte.

Die Wahlergebnisse markierten einen historischen Wandel: Der African National Congress (ANC) verlor erstmals seit 30 Jahren seine Mehrheit, während die uMkhonto weSizwe (MK)-Partei die Kontrolle über KwaZulu-Natal übernahm und eine Ära der Koalitionspolitik einleitete. Während die politischen Verhandlungen intensivierten – mit Tauschgeschäften, geschlossenen Türen-Treffen und Pressebriefings – wandte sich Hilton-Barber dem Gärtnern zu. Sie begann ihren 'Garten der nationalen Einheit' im Herbst 2024, einige Monate nach ihrer Ankunft in Jozi.

An dem Tag, an dem das siebte Kabinett Südafrikas vereidigt wurde, lieferten zwei Männer namens Tshepo jeweils eine Tonne Kompost und Blumenerde zu ihrem neuen Zuhause. Die Vereidigungszeremonie hatte einen leichten Moment, als Oberster Richter Raymond Zondo dem Patriotic Alliance-Mitglied Gayton McKenzie sagte: 'Bitte setzen Sie sich', worauf McKenzie scherzte: 'Das letzte Mal, als ein Richter mir gesagt hat, ich solle mich setzen, habe ich 15 Jahre bekommen.' Präsident Cyril Ramaphosa reagierte mit Freudentränen. Die Koalition umfasste Parteien wie die Economic Freedom Fighters (EFF), Freedom Front Plus (FF Plus), Democratic Alliance (DA), Inkatha Freedom Party (IFP), ActionSA, Rise Mzansi und MK.

Hilton-Barbars Garten ist im bohemian-cottage-Stil mit Essen und Blumen in grabefreien Beeten, unter Verwendung von Begleitpflanzungsprinzipien – wie Kapuzinerkresse mit Kürbissen, um Schädlinge abzuwehren, oder Basilikum mit Tomaten. Sie hoffte humorvoll, dass 'Melon Zille' neben 'Sorrel Ramaphosa' gedeihen würde. Trotz Herausforderungen durch Mausvögel, Wassermangel und der Hitze des Highveld brachte der Garten spirituelle Freude und ließ Zinnien, Ringelblumen, Spinat, Tomaten, Chilis und Kürbisse inmitten von Bienen und Vogelgesang sprießen.

Wie eine Pflanzenbaumschule-Website bemerkt, ist 'Gärtnern zweifellos ein politisches Engagement an der Frontlinie', ein Akt des Widerstands oder der Solidarität. Hilton-Barbars Bemühung verkörpert das Säen von 'Samen der Liebe statt Samen der Angst' in einer sich wandelnden Nation.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen