Britische Frau überlebt 38 Jahre nach Herz-Lungen-Transplantation

Katie Mitchell, eine Londonerin, ist die am längsten überlebende Patientin im Vereinigten Königreich nach einer kombinierten Herz- und LungenTransplantation vor 38 Jahren im Alter von 15 Jahren. Mit 11 Jahren diagnostiziert mit dem Eisenmenger-Syndrom, stand sie vor schweren gesundheitlichen Problemen vor der Operation, die ihr Leben veränderte. Ihre Geschichte unterstreicht die Bedeutung der Organ Spende.

Katie Mitchell wurde im Alter von 11 Jahren mit dem Eisenmenger-Syndrom diagnostiziert, einer Komplikation einer angeborenen Herzkrankheit, die zu hohem Druck in den Lungenarterien, irreversiblen Lungen schäden und Herzversagen führt. Vor über 40 Jahren gab es keine Behandlung. Vor der Transplantation im September 1987 fühlte sie sich extrem krank: „Ich konnte nicht atmen“, erinnert sie sich. „Es dauerte fast 15 Minuten, um Treppen hoch- oder runterzugehen, und das war mein Tag dann vorbei.“ Ihre Lippen, Wangen und Nägel wurden blau vor Sauerstoffmangel.

Die doppelte Operation, die sie im Alter von 15 Jahren durchlief, brachte eine sofortige Verbesserung. „Sobald ich von der Transplantation zurückkam, war ich rosa. Jeder hat es bemerkt. Die Verbesserung des Atmens war sofort spürbar“, sagt Mitchell. Mit nun 53 Jahren hält sie den Rekord im Vereinigten Königreich für die Langlebigkeit bei diesem seltenen und komplexen Verfahren, das nach Angaben des National Health Service (NHS) nur fünfmal im Jahr durchgeführt wird.

Mitchell reflektiert über ihre Spenderin: „Ich weiß nur, dass es eine junge Frau war. Ihre Familie hat in einem sehr schmerzhaften Moment entschieden, ihre Organe zu spenden. Deshalb bin ich so dankbar.“ NHS-Sprecher Anthony Clarkson beschreibt ihre Geschichte als „wirklich außergewöhnlich“ und betont, dass „jede Person, die Organe spendet, bis zu neun Leben retten kann“. Chirurg Aaron Ranasinghe weist darauf hin, dass die anfängliche Überlebensrate 85 % beträgt, wobei etwas mehr als die Hälfte der Ein-Jahres-Überlebenden 10 bis 12 Jahre leben, was Mitchells Fall „fantastisch“ macht.

Im Vereinigten Königreich warten 12 Personen auf kombinierte Herz-Lungen-Transplantationen, und über 8.000 stehen auf der allgemeinen Warteliste. In London starben in den letzten zehn Jahren mehr als 800 Personen während der Wartezeit. In Brasilien warten 47.500 Personen auf Organe und 33.500 auf Hornhäute; von Januar bis Oktober 2025 wurden 7.800 Organtransplantationen und 14.100 Hornhauttransplantationen durchgeführt.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen