Gericht weist Antrag auf Einstellung von Cristina Kirchner im Cuadernos-Fall zurück

Das Bundesstrafgericht Nr. 7 Argentiniens hat den Antrag der ehemaligen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner auf vorzeitige Einstellung im Fall 'Cuadernos de las coimas' abgewiesen und bestätigt, dass der mündliche Prozess am 6. November beginnt. Ihre Verteidigung berief sich auf ihre Freissprechung wegen illegaler Vereinigung im Vialidad-Fall, doch die Richter urteilten, dass die Tatsachen und Beteiligten unterschiedlich sind.

Am 23. Oktober 2025 wies das Bundesstrafgericht Nr. 7, bestehend aus den Richtern Enrique Méndez Signori, Germán Castelli und Fernando Canero, das Argument der Verteidigung von Cristina Fernández de Kirchner zurück. Die ehemalige Präsidentin, die derzeit eine 6-jährige Haftstrafe zu Hause und eine lebenslange Aberkennung des Rechts auf öffentliche Ämter wegen betrügerischer Verwaltung im Vialidad-Fall verbüßt, beantragte eine vorzeitige Einstellung unter Berufung auf 'res judicata' aufgrund ihrer Freisprechung wegen illegaler Vereinigung in dieser Akte.

Die Richter stellten fest, dass die im Fall 'Cuadernos de las coimas' angeklagten Tatsachen nicht von der vorherigen Entscheidung abgedeckt sind, da sie unterschiedliche Elemente umfassen, einschließlich Dutzender Angeklagter und Hunderter Zeugen. Diese Untersuchung konzentriert sich auf ein angebliches illegales System der Schmiergeld-Eintreibung während der kirchneristischen Regierung, bei dem Geschäftsleute Rückprämien für Staatsaufträge und unangemessene Vorteile gezahlt haben sollen.

Der mündliche Prozess soll am 6. November 2025 beginnen und ermöglicht die Fortsetzung der Bestechungsanklagen gegen Kirchner. Diese Entscheidung stellt einen Rückschlag für die Ex-Führerin dar, die mehreren Gerichtsverfahren ausgesetzt ist. Gerichtliche Quellen teilen mit, dass das Gericht die feste Anklage aufrechterhalten wird, um die im berüchtigten Notizbuch detaillierten Unregelmäßigkeiten bezüglich mutmaßlicher illegaler Zahlungen aufzuklären.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen