Ägyptens Investitionsminister diskutiert wirtschaftliche Partnerschaft mit britischem Botschafter

Ägyptens Minister für Investitionen und Außenhandel Hassan El-Khatib traf sich mit dem britischen Botschafter in Kairo, Mark Bryson-Richardson, um die Stärkung der strategischen Partnerschaft zwischen Ägypten und dem Vereinigten Königreich zu besprechen. Die Gespräche überprüften den Fortschritt bei wirtschaftlichen Reformen, die darauf abzielen, Investitionen anzuziehen und die Rolle des Privatsektors zu erweitern. Sie umfassten auch Vorbereitungen für die Ägypten-Großbritannien-Investitionskonferenz, die für Dezember geplant ist.

Das Treffen diskutierte den Fortschritt bei der Umsetzung wirtschaftlicher Reformen, die darauf abzielen, Investitionen anzuziehen und die Rolle des Privatsektors in der ägyptischen Wirtschaft zu erweitern. El-Khatib hob hervor, dass die ägyptische Regierung in den letzten fünfzehn Monaten eine signifikante Transformation der makroökonomischen Politik erreicht hat, die monetäre, fiskalische und handelsbezogene Politiken umfasst sowie die Neudefinition der Rolle des Staates in der Wirtschaft.

Bezüglich der Inflation bemerkte der Minister, dass der Satz auf etwa 12 % gesunken ist, was den Erfolg kürzlicher Politiken widerspiegelt, die Preisstabilität trotz globaler Herausforderungen aufrechterhalten. Er fügte hinzu, dass strukturelle Reformen im Subventionssystem im Gange sind, um seine finanzielle Nachhaltigkeit zu gewährleisten und die Unterstützung besser an die Bedürftigsten zu richten.

Die Regierung zielt darauf ab, Ägypten unter die 50 führenden Länder in den Indikatoren für globale Handelskonkurrenzfähigkeit zu positionieren. Reformen haben zu einer 63 %-igen Reduzierung der Zollabfertigungszeit innerhalb eines Jahres geführt – von 16 Tagen auf etwa 5,8 Tage – sowie zu einem laufenden Plan, nichttarifäre Handelsbarrieren zu beseitigen und die Effizienz des Außenhandelsystems zu verbessern.

Eine neue, umfassende Handelspolitik wird entwickelt, um Offenheit, Wettbewerbsfähigkeit und stärkere regionale Partnerschaften zu fördern, insbesondere mit afrikanischen Ländern. El-Khatib betonte das Engagement der Regierung, Erhöhungen der Zollgebühren zu vermeiden, um zusätzliche Inflationsdrucke zu verhindern, und bekräftigte Ägyptens Einhaltung globaler Handelsregeln.

Das Handelsdefizit ist auf den niedrigsten Stand seit 2010 gesunken und beträgt nun etwa 30 Milliarden Dollar, im Vergleich zu 50 Milliarden, als Ergebnis laufender struktureller Reformen im Handel und in der Industrie. Er betonte, dass Ägypten nun vor einer „goldenen Gelegenheit“ steht, seine strategische Lage und fortschrittliche Infrastruktur zu nutzen, um sich als regionales Zentrum für Fertigung und Exporte zu positionieren. Die Regierung zielt darauf ab, ausländische Direktinvestitionen in naher Zukunft zu verdoppeln durch ein umfassendes Paket legislativer und prozeduraler Reformen.

Die digitale Transformation ist ein Eckpfeiler der Bemühungen Ägyptens, das Geschäftsumfeld zu verbessern. Das Ministerium hat mehr als 460 digitale Dienste und Genehmigungen über eine einheitliche Plattform eingeführt, die die Ausstellung von Lizenzen innerhalb von 20 Tagen ermöglicht und 96 Regierungsstellen in ein einziges elektronisches System integriert hat.

El-Khatib bekräftigte Ägyptens Engagement, tiefere wirtschaftliche Partnerschaften mit befreundeten Nationen aufzubauen, vor allem mit dem Vereinigten Königreich. Die bevorstehende Investitionskonferenz wird als zentrale Plattform dienen, um den Fortschritt der ägyptischen Reformen und vielversprechende Investitionsmöglichkeiten vorzustellen.

Botschafter Bryson-Richardson lobte die wirtschaftlichen und strukturellen Reformen Ägyptens und beschrieb sie als klare Demonstration des Engagements der Regierung für Stabilität und ein attraktiveres Investitionsklima. Er wies auf die Bedeutung hin, das britische Geschäftsumfeld stärker über die positiven Entwicklungen in Ägypten aufzuklären.

Die Ägypten-Großbritannien-Investitionskonferenz am 8. Dezember stellt eine wichtige Gelegenheit dar, die Erfolge der ägyptischen Reformen hervorzuheben. Er bekräftigte die Bereitschaft des Vereinigten Königreichs, die technische und institutionelle Zusammenarbeit zu erweitern, insbesondere in der Modernisierung der Zollabfertigung, Finanztechnologie und erneuerbarer Energien. Bryson-Richardson betonte, dass das Vereinigte Königreich ein strategischer Partner bleibt und die Bemühungen Ägyptens zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Anziehung von Investitionen weiter unterstützen wird, wobei er auf Möglichkeiten durch das UK Export Finance-Programm und neue Projekte in Landwirtschaft und Handel hinwies, um den bilateralen Handel bald zu verdoppeln.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen