Humoristin Marie s’infiltre verlässt das Morgenmagazin von France Inter

Die Humoristin Marie s’infiltre kehrt nach den Toussaint-Ferien nicht ins Morgenmagazin von France Inter zurück. Ihr zweieinhalbmonatiger Einsatz zog Kritik von Hörern nach sich und überzeugte die Station nicht. Das Management sagt, sie werde sich nun auf ihre Tournee konzentrieren.

Marie s’infiltre stieß Ende August zum „Grande matinale“ von France Inter und teilte den täglichen Humor-Slot um 8:55 Uhr mit François Morel, Sophia Aram, David Castello-Lopez und Mosimann. Ihr Engagement dauerte nur zweieinhalb Monate, wie Le Parisien enthüllte. Von ihren ersten Auftritten bei dem öffentlichen Sender äußerten Hörer Kritik in den sozialen Medien, darunter: „Wenn du denkst, die Zeit vergeht schnell, hör dir diese Chronik an“, „Mein Gott, diese Fadheit! Wir sind hier nah am Nichts...“ und „Bei France Inter bestätigt es sich wöchentlich: Die sogenannte 'Marie s’infiltre' ist verzweifelt nicht lustig“.

Am 29. September verteidigte sich die Humoristin in „C à vous“: „In der Kühnheit gibt es diese Ethik, es sich zu trauen, zu missfallen. [...] Ich bin nicht hier, um Leute zum Lachen zu bringen, das ist nicht mein Ziel.“ Trotzdem fand ihr provokanter Ton nicht die allgemeine Anerkennung. Ihre letzte, die siebte Chronik, war am 6. Oktober. Nach der Unterbrechung des Programms am 13. Oktober, am Vorabend der Allgemeinpolitik-Erklärung des Premierministers Sébastien Lecornu, übernahm der Komiker Thomas Poitevin in der Rolle von Véro Clederman-Pilouchet die folgende Woche.

Das Management von France Inter kündigte knapp an: „Nachdem sie uns seit Schulbeginn begleitet hat, widmet sich Marie s’infiltre nun voll und ganz ihrer Tournee“, und verweigerte weitere Kommentare zu den Gründen für diesen Ausstieg. Fans können sie live am 20. Dezember im Accor Arena in Paris bei dem finalen Termin ihrer französischen Tournee mit ihrer Show Culot erleben.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen