Mercado Libre meldet Einnahmen von 7.400 Millionen US$ für Q3 2025

Mercado Libre, das führende E-Commerce-Unternehmen Lateinamerikas, hat Nettoumsätze von 7.400 Millionen US$ für das dritte Quartal 2025 gemeldet, ein Zuwachs von 39 % im Vergleich zum Vorjahr, der die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Nettogewinn von 421 Millionen US$ fiel jedoch zurück aufgrund der Instabilität in Argentinien. Das Wachstum wurde durch Initiativen in Brasilien und Mexiko angetrieben.

Mercado Libre hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 (Juli-September) veröffentlicht und Nettoumsätze von 7.400 Millionen US$ erzielt, was einem Anstieg von 39 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahl übertraf die Prognosen der Analysten von 7.200 Millionen US$ und markierte das 27. aufeinanderfolgende Quartal mit Umsatzwachstum. Der Bruttowarenwert (GMV) stieg um 35 % in konstanten Währungskursen.

Das operative Einkommen erreichte 724 Millionen US$, ein Zuwachs von 30 % im Vergleich zum Vorjahr, obwohl es die Erwartungen von 752 Millionen US$ verfehlte. Der Nettogewinn betrug 421 Millionen US$, ein Anstieg um 6 % gegenüber 2024, aber unter den erwarteten 481 Millionen US$, beeinflusst durch die Abwertung des argentinischen Pesos, höhere Steuersätze dort und eine reduzierte Nachfrage aufgrund wirtschaftlicher Instabilität. „Der Verkäufeabfall in Argentinien seit der ersten Jahreshälfte trug ebenfalls zur Margenverengung bei“, erklärte der Finanzchef Martín de los Santos.

In Brasilien, seinem Hauptmarkt, führte die Senkung der Freiversandgrenze im Juni zu einem GMV-Wachstum von 34 % und 42 % bei verkauften Artikeln, wobei die Anzahl einzigartiger Käufer um 29 % stieg, das schnellste Tempo seit Q1 2021. „Wir haben in Brasilien investiert und sehen bereits die Früchte dieser Investitionen“, sagte de los Santos. Diese Maßnahmen, ergänzt durch erweiterte Kreditkartenangebote, reduzierten Reibungen beim Online-Kauf und steigerten die Präferenz für Mercado Pago, obwohl die operativen Margen (Ebit) auf 9,8 % sanken, den niedrigsten Stand seit Q4 2023.

Mexiko lieferte starke Leistungen mit 42 % Wachstum bei verkauften Artikeln und 34 % beim GMV in konstanten Währungskursen, angetrieben durch grenzüberschreitenden Handel, das 1P-Geschäft und Rekordpenetration bei der Erfüllung. In Argentinien stiegen verkaufte Artikel um 34 % und der GMV um 44 %. Bei Mercado Pago wuchs das Darlehensportfolio um 83 % auf 11.000 Millionen US$, mit einer Ausfallquote von 6,8 %, und das Zahlungsvolumen stieg um 32 % auf 47.700 Millionen US$. Mit Sitz in Uruguay betonte das Unternehmen seinen Fokus auf langfristige Wachstumschancen trotz kurzfristiger Margendrucke.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen