Ethiopian Prime Minister Abiy Ahmed smiling as he cuts a ribbon to inaugurate a banana farming project in Oromia's East Shewa zone, surrounded by farmers and officials amid lush plantations.

Pm Abiy eröffnet Bananen-Anbau-Projekt in Oromia

Bild generiert von KI

Der Ministerpräsident Abiy Ahmed hat ein Bananen-Anbau-Projekt in der Ost-Shewa-Zone von Oromia eröffnet. Die Initiative zielt darauf ab, ländliche Bevölkerungen umzusiedeln und die Produktivität zu steigern. Es wird erwartet, dass sie zum wirtschaftlichen Wachstum und zur Selbstversorgung Äthiopiens beiträgt.

Am 19. Tikimt 2018 besuchte der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed (Dr.) die Ost-Shewa-Zone in der Region Oromia und eröffnete ein kommerzielles Bananen-Produktionsprojekt. Die Initiative ergänzt Entwicklungen im Bananen-, Mais- und Papaya-Anbau in der Region.

Der Ministerpräsident erklärte bei der Veranstaltung: „Mit wachsender Produktivität wird der Markt expandieren; Einkommen werden steigen; die Reduzierung von Importen wird unsere Zahlungsbilanz verbessern.“ Er betonte, dass die Bauern ihren Lebensstandard und ihre Häuser durch die Landwirtschaft verbessern sollten.

Der Vize-Ministerpräsident Temsgen Tiruneh sagte: „Die Veränderungen im Agrarsektor werden Äthiopien bald zu einem Führer in der Selbstversorgung machen.“ Die Region, die zuvor semi-arid war, erlebt nun eine Ausweitung der kommerziellen Bananenproduktion. Trotz Wasserknappheit nutzen die Bauern Grundwasser, um von der Subsistenz- zur kommerziellen Landwirtschaft zu wechseln.

Der Präsident des Hauses der Völkervertreter, Afe Gubae Tageze Chafe, erklärte: „Die Arbeit zur Umsiedlung ländlicher Bevölkerungen kann Äthiopiens doppelte Entwicklung in kurzer Zeit erreichen.“ Die Regierung konzentriert sich auf ländliche ethnische Gruppen, um Umsiedlung und Produktivität zu verbessern. Äthiopien strebt die Selbstversorgung mit Bananen, Reis und Avocados an. Diese Bemühungen laufen auch in anderen Regionen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen