Ein Mangel an Protamin, einem essenziellen Medikament zur Umkehrung der Wirkungen von Heparin bei Herzoperationen, hat private Kliniken in Chile gezwungen, elektive Eingriffe auszusetzen. Die Knappheit resultiert aus Problemen beim einzigen registrierten Lieferanten, BPH S.A., der Schwierigkeiten hat, Chargen des Medikaments freizugeben. Während der öffentliche Sektor keine Aussetzungen meldet, suchen private Einrichtungen dringend staatliche Unterstützung.
Verschiedene Chirurgieeinheiten im privaten Sektor Chiles haben vor einem Protaminmangel gewarnt, einem Schlüsselantidot, das verwendet wird, um die antikoagulierenden Wirkungen von Heparin während offener Herzoperationen und Nierendialyse zu bekämpfen. Laut dem Datenblatt des öffentlichen Gesundheitsinstituts wird Protamin durch langsame intravenöse Injektion verabreicht, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden, geleitet durch Blutgerinnungstests oder Neutralisationstests, und erfordert eine Nachverfolgung nach der Verabreichung bei übermäßigem Bluten oder Überdosierung.
La Tercera hat bestätigt, dass die Versorgungsstörung nach einer Mitteilung von BPH S.A. entstanden ist, dem einzigen Unternehmen mit einer gültigen sanitären Registrierung im Land, das 'niedrige Verfügbarkeit' aufgrund von Schwierigkeiten bei der Freigabe einer Charge des Medikaments gemeldet hat. Dies hat zur Verschiebung elektiver Operationen in privaten Kliniken geführt, wobei nur Notfälle priorisiert werden. Das Unternehmen, das eine vollständige Lagerleere vermeidet zu erwähnen, gibt an, das Produkt zu importieren und es begrenzt zu verteilen, wobei der öffentlichen Netzwerk und kritischen Zuständen in allen Einrichtungen, einschließlich privater, Vorrang eingeräumt wird.
Angesichts der Auswirkungen auf die Operationssäle haben private Anbieter die Untersekretariat für Assistenznetzwerke gebeten, die Lieferung von Vorräten aus dem Zentralen Nationalen Versorgungszentrum (Cenabast) zu erleichtern und die Verfahren des öffentlichen Gesundheitsinstituts für schnelle Importe zu beschleunigen. In einer gemeinsamen Antwort haben das Untersekretariat und Cenabast bestätigt, dass 'keine öffentliche Gesundheitseinrichtung oder Dienstleistung uns über Protaminmangel oder Probleme informiert oder gewarnt hat', obwohl sie das Problem im privaten Sektor aufgrund von Unterstützungsanfragen anerkennen.
Sie sammeln derzeit Daten zu nationalen und Cenabast-Vorräten, um Maßnahmen zu bewerten. 'Unter Berücksichtigung, dass Protamin nur einen Lieferanten in unserem Land hat und der Jahreszeit, werden wir wahrscheinlich mit einem knappen Vorrat konfrontiert sein', bemerken sie und fügen hinzu, dass Cenabast 12.000 Dosen anfragt und therapeutische Alternativen bewertet. Bemerkenswert ist, dass BPH S.A. 2023 vom 21. Zivilgericht Santiago mit 200 UTM bußgeldert wurde, weil es kontaminierte Ampullen mit Kaliumchlorid vermarktet hat, ein Rehydratationsprodukt, das sichtbare fremde Partikel aufwies, gemäß Inspektoren des ISP.