Argentinische Märkte schließen mit stabilem Blue Dollar und Merval auf Rekord

Der Blue Dollar schloss am 31. Oktober bei 1.445 Pesos zum Verkauf, nach einer leichten Abweichung vom Vortag. Der Merval-Index erreichte ein historisches Hoch über 3 Millionen Punkte, getrieben durch Wahlunterstützung für die Regierung. Das Länderrisiko fiel auf 657 Basispunkte, den niedrigsten Stand seit neun Monaten.

Am letzten Handelstag im Oktober zeigte der argentinische Devisenmarkt Stabilität beim Blue Dollar, der bei 1.425 Pesos zum Kauf und 1.445 zum Verkauf notierte, wie Perfil berichtet. Diese Notierung spiegelt einen Rückgang von 15 Pesos im Vergleich zum vorherigen Schlusskurs in einigen Quellen wider, während andere einen leichten Anstieg von 10 Pesos angeben, wobei konstant auf diesen Niveaus geschlossen wurde. Der offizielle Einzelhandels-Dollar lag bei 1.475 Pesos bei der Banco Nación, der Großhandelskurs bei 1.445 Pesos. Andere Varianten umfassten den MEP-Dollar bei 1.477,46 Pesos zum Verkauf, den Contado con Liquidación bei 1.506,53 Pesos und den Crypto-Dollar im Durchschnitt bei 1.501 Pesos. Der Karten- und Spar-Dollar notierte bei 1.917,50 Pesos.

Die Zentralbank griff nicht in den Markt ein, und die Nettoreserven sanken um 1,113 Millionen Dollar auf 39,382 Millionen. Beim Euro schloss der Blue bei 1.665,08 Pesos zum Kauf und 1.669,25 zum Verkauf, während der offizielle Kurs bei der Banco Nación von 1.620 bis 1.720 Pesos lag.

An der Börse stieg der S&P Merval um 7,5 % und überschritt erstmals die 3.000.000-Punkte-Marke, wobei er 3.002.607,18 Einheiten erreichte, ein nominaler Rekord in Pesos nach dem Wahlsieg von La Libertad Avanza. In Dollar kletterte er um 6,4 % auf 1.993,06 Punkte. Argentinische ADRs in New York legten bis zu 11,8 % zu, angeführt von Grupo Supervielle (+12,6 %). Das Länderrisiko von JP Morgan fiel auf 657 Basispunkte, den niedrigsten Stand seit neun Monaten, angetrieben durch den Sieg der Regierungstreuen bei den Parlamentswahlen am 26. Oktober, die die wirtschaftlichen Erwartungen neu geformt haben.

Analysten wie Damián Vlassich von IOL stellten fest, dass das Wahlergebnis politische Risiken beseitigt und strukturelle Reformen erleichtern wird. Dante Ruggieri von AT Inversiones schätzt ein Aufwärtspotenzial von 30-40 % in Dollar für den Markt in den kommenden Monaten.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen