Digitale Fähigkeiten, die vom kolumbianischen Wirtschaftssektor gefordert werden

Die Digitalisierung verändert den Arbeitsmarkt in Kolumbien, wobei 44 % der erforderlichen Fähigkeiten in fünf Jahren wechseln sollen, gemäß dem Weltwirtschaftsforum. Compensar hat über 8.000 Mitarbeiter in Bereichen wie KI und Automatisierung durch sein Programm Idea 4.0 geschult. Diese Initiative adressiert den prognostizierten Mangel von bis zu 112.000 Softwareentwicklern bis 2025.

Der Aufstieg von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Datenanalyse definiert die Produktivität in kolumbianischen Organisationen neu. Laut dem Weltwirtschaftsforum werden 44 % der für Jobs benötigten Fähigkeiten in den nächsten fünf Jahren wechseln. Das Ministerium für Informationstechnologie und Kommunikation (MinTIC) warnt, dass Kolumbien bis 2025 mit einem Mangel von 68.000 bis 112.000 Softwareentwicklern konfrontiert sein könnte, was die Notwendigkeit unterstreicht, in digitale Schulungen zu investieren.

Compensar hat über seine Unternehmensuniversität 2021 Idea 4.0 als digitales Lernnetzwerk gestartet. Bislang hat es 8.300 Mitarbeiter mit über 10.000 Schulungsstunden im Jahr 2025 erreicht, durch virtuelle und synchrone Modi. Das Programm bietet 23 Lernpfade und 15 Spezialisierungen in Themen wie generativer KI, Datenmodellierung, Power-BI-Dashboards, UI- und UX-Schnittstellendesign sowie Business Intelligence. Zertifikate werden mit Partnern wie UCompensar, Universidad del Rosario, Universidad EAN, Innova, Sofka Technologies und Build Innovate Transform Institute ausgestellt.

Jenseits der Schulung fördert Idea 4.0 kollaborative Praxiskommunitäten. Die 'Automatisierungs-Community' hat 25 Automatisierungen von niedriger und mittlerer Komplexität implementiert, Prozesse rationalisiert und Kundenerlebnisse verbessert. Dies hat zu 14 entworfenen UX-Prototypen und 9 in Produktion geführt.

„Die Förderung der digitalen Entwicklung von Teams ist mehr als eine Option, sondern eine strategische Entscheidung, die sicherstellt, dass Unternehmen sich besser an Umweltveränderungen anpassen“, sagte Andrés Garzón, Leiter von CoE und Personaloperationen bei Compensar. Er fügte hinzu: „Die von diesen Gruppen generierten Lösungen [...] übersetzen sich in Innovation, Effizienz, Agilität und Nachhaltigkeit“.

Das Programm ermöglicht auch interne Mobilität, sodass zertifizierte Personen neue Rollen übernehmen können und eine Kultur der organisatorischen Agilität gefördert wird.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen