Präsident Lee Jae Myung hat bei dem Gipfel in Kuala Lumpur am 27. Oktober eine neue Vision vorgestellt, um die umfassende strategische Partnerschaft zwischen Südkorea und ASEAN zu stärken. Er betonte die verstärkte Zusammenarbeit gegen transnationale Kriminalität und teilte seine Friedensinitiative für die koreanische Halbinsel mit. Dies war seine erste Teilnahme am jährlichen Treffen seit seinem Amtsantritt im Juni.
Präsident Lee Jae Myung hat die 'CSP-Vision' Südkoreas bei dem ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur am 27. Oktober präsentiert. Laut dem nationalen Sicherheitsberater Wi Sung-lac positioniert sie Korea als 'Beitragenden' zur Unterstützung der Jugend in Südostasien, als 'Sprungbrett' für Wachstum und Innovation und als 'Partner' für Frieden und Stabilität, aufbauend auf der umfassenden strategischen Partnerschaft, die im letzten Jahr geschmiedet wurde. Er schlug vor, 2029 ein spezielles Korea-ASEAN-Gipfeltreffen zur Feier des 40. Jahrestags der diplomatischen Beziehungen abzuhalten.
Während des Gipfels betonte Lee die Zusammenarbeit gegen transnationale Kriminalität, insbesondere Online-Betrug. Unter Bezugnahme auf die Folter und den Tod eines koreanischen College-Studenten, der in ein Betrugszentrum in Kambodscha gelockt wurde, sagte er: 'Organisierte kriminelle Banden, wie Betrugszentren, breiten sich in Grenzgebieten aus, wo die Rechtsstaatlichkeit schwach ist, und leider werden viele junge Menschen zu Opfern transnationaler Kriminalität.' Die Korean National Police Agency wird mit ASEANAPOL zusammenarbeiten, um diese Zentren auszurotten. Im Rahmen der Vision sollen gegenseitige Besuche jährlich 15 Millionen erreichen, der bilaterale Handel 300 Milliarden Dollar, mit verstärkten Rollen in der maritimen Sicherheit und Katastrophenhilfe.
Lee teilte seine 'END'-Initiative – Austausch, Normalisierung, Denuklearisierung – mit, um Spannungen auf der koreanischen Halbinsel zu mildern und ASEAN-Unterstützung zu suchen, die er erstmals letztes Monat in der UN-Generalversammlung vorgestellt hatte.
Auf den Rändern hielt er sein erstes Treffen mit dem kambodschanischen Premierminister Hun Manet ab. Hun bot Kondolenz für den Tod des Studenten an und nannte es 'ein tragisches Ereignis', und betonte: 'Dies ist kein Problem, das ein einzelnes Land lösen kann... regionale Länder müssen zusammenarbeiten.' Lee drückte Dank für die Bemühungen Kambodschas aus und wies auf die Sensibilität der Öffentlichkeit in Korea hin. Sie diskutierten die Erweiterung von Austauschen, wobei Lee Korea als Entwicklungsmodell für Kambodscha versprach, inmitten von Berichten über Tausende von Koreanern, die in Betrugskomplexe verschleppt wurden.
Lee traf auch den malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim, um die Beziehungen zu stärken. Anschließend nahm er am ASEAN Plus Three-Gipfel mit Japan und China teil, um die regionale Zusammenarbeit voranzutreiben. Bei seiner Ankunft in Kuala Lumpur am 26. Oktober traf Lee die koreanische Gemeinde und versprach institutionelle Reformen für die Rechte von Bürgern im Ausland.
