Louis Hausalter erzählt das Ende von Macrons Amtszeit in neuem Buch

Der Journalist Louis Hausalter veröffentlicht 'La Foudre et les cendres', eine Erzählung über die Fehltritte des zweiten Mandats von Emmanuel Macron. Mit achtzehn Monaten Restzeit in seiner Amtszeit zeichnet das Buch eine sterbende Macht, geprägt von der Auflösung der Nationalversammlung im Juni 2024. Der Autor verfolgt die Ursprünge des Niedergangs bis zu den Präsidentschaftswahlen 2022.

Louis Hausalter, politischer Journalist bei Le Figaro, liefert in seinem Buch mit dem Untertitel 'Macron, die Geheimnisse einer verbotenen Nachfolge' eine akribische und flüssige Schilderung einer agonisierenden Macht. Beauftragt mit der Berichterstattung über den Élysée-Palast, datiert er den 'Anfang vom Ende' auf die Auflösung der Nationalversammlung am 9. Juni 2024. Emmanuel Macron, der unumstrittene Führer, beschleunigte diesen Dämmerungszustand, indem er sein eigenes Lager zerschmetterte und Jordan Bardella lieber in Matignon sah als von Marine Le Pen 2027 eskortiert zu werden. 'Eine Cohabitation ist besser als eine Nachfolge', sagt er an jenem Abend zu seinen verblüfften Gefolgsleuten.

Die Ursünde des Zerfalls reicht weiter zurück bis zu den Präsidentschaftswahlen 2022, nach Hausalter. Die Kampagne war eine Farce mit einem Programm, das auf zwei Vorschläge reduziert wurde: Reformen der Berufsschulen und der Renten. Der Präsident-Kandidat trat nur flüchtig auf, zwischen einem Gipfel zum Krieg in der Ukraine und einem Anruf bei Wladimir Putin. Wieder gewählt mit dem laschen Refrain 'Ich oder Chaos', zeigte Macron in der Parlamentskampagne keine größere Beteiligung. Er zögerte mit der Wahl zwischen Catherine Vautrin und Elisabeth Borne als Premierministerin und verfehlte die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung um etwa vierzig Stimmen. Zu keinem Zeitpunkt suchte er eine Koalition zur Regierungsbildung, versank in Depression, berauscht von seinem Wiederwahl-Erfolg und unfähig, das nächste Kapitel seiner Amtszeit zu schreiben.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen