Ministerium arbeitet an bezahlbaren Schulgeldstrukturen für den CBC-Übergang 2026

Das kenianische Bildungsministerium entwickelt eine überarbeitete Gebührenstruktur für Oberstufen-Schulen, während Schüler der 9. Klasse sich auf den Übergang in die 10. Klasse im Jahr 2026 im Rahmen des Kompetenzbasierten Lehrplans vorbereiten. Beamte betonen die Bezahlbarkeit, um einen gerechten Zugang für über eine Million Schüler zu gewährleisten. Die Struktur wird spezialisierte Pfade wie STEM und Künste berücksichtigen.

Während Kenia sich auf einen Meilenstein in seinem Bildungssystem vorbereitet, finalisiert das Bildungsministerium einen neuen Gebührenrahmen für Oberstufen-Schulen. Dies geschieht vor dem Übergang 2026, wenn mehr als eine Million Schüler der 9. Klasse in die 10. Klasse eintreten und der Kompetenzbasierte Lehrplan (CBC) vollständig ausgerollt wird.

William Sugut, Direktor für Sekundarbildung, erklärte, dass ein Team aus Schulleitern und Ministeriumsbeamten die Gebühren aktiv überarbeitet. „Es gibt ein Team, das mit den Schulleitern an der Gebührenstruktur arbeitet. Bald werden wir die neuen Zahlen mitteilen. Aber definitiv wird es etwas Bezahlbares sein, um sicherzustellen, dass alle Kinder Zugang zur Bildung haben“, sagte Sugut.

Die aktualisierte Struktur wird die drei Pfade der Oberstufen-Schulen berücksichtigen: Science, Technology, Engineering and Mathematics (STEM); Sozialwissenschaften; und Künste und Sport. Die Gebühren werden je nach Schulschwerpunkten variieren, um Gerechtigkeit zu fördern und Bedenken im Hinblick auf den Übergang im Januar 2026 anzugehen. Der Rahmen wird nach Abschluss der Überprüfung veröffentlicht.

Im Rahmen des CBC umfasst die Oberstufe die Klassen 10-12 und konzentriert sich auf praktische Fähigkeiten, die mit Berufswegen übereinstimmen. Pflichtfächer umfassen Kiswahili, Englisch, Sport und Gemeindedienstlernen. Am Ende dieser Phase werden die Schüler für eine berufliche Spezialisierung vorbereitet sein.

Diese Bemühungen bauen auf den Reformen von 2023 unter der Administration von Präsident William Ruto auf, die die Lernbereiche vereinfacht haben: von neun auf sieben in der unteren Primarstufe, von zehn auf acht in der oberen Primarstufe und von vierzehn auf neun in der Junior Secondary. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Bildung landesweit effizienter und zugänglicher zu machen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen