Prabowo betont Stärkung der KMU und Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität bei APEC

Präsident Prabowo Subianto betonte die Bedeutung der Stärkung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) und der multilateralen Zusammenarbeit gegen grenzüberschreitende Kriminalität für eine resiliente Asien-Pazifik-Region. Die Erklärung wurde in der ersten Sitzung des APEC-Wirtschaftsführergipfels in Gyeongju, Südkorea, abgegeben. Er hob inklusives Wirtschaftswachstum und Bedrohungen wie Schmuggel und Korruption hervor.

Präsident Prabowo Subianto hielt eine Rede in der ersten Sitzung des APEC Economic Leaders’ Meeting (AELM) im Hwabaek International Convention Centre (HICO) in Gyeongju, Republik Korea, am Freitag Ortszeit. Er betonte, dass Wirtschaftswachstum inklusiv sein und allen Parteien zugutekommen müsse, mit einer Zusammenarbeit zwischen Regierung und Privatsektor, die auf eine menschenzentrierte Wirtschaft ausgerichtet ist.

„APEC muss sicherstellen, dass die Vorteile von Handel und Investitionen alle erreichen, damit keine Wirtschaft zurückbleibt. Unsere Zusammenarbeit zwischen Regierung und Privatsektor muss auf Kooperation und eine menschenzentrierte Wirtschaft ausgerichtet sein“, sagte Präsident Prabowo.

Er skizzierte Indonesiens Schritte durch nationale Programme zur Stärkung von KMU und Genossenschaften, einschließlich verbessertem digitalem und finanziellem Zugang zur Integration in globale Wertschöpfungsketten. „In Indonesien setzen wir dieses Prinzip durch nationale Programme um, die kleine Unternehmen und Genossenschaften stärken, um ihr Potenzial zu optimieren, das Wohlergehen zu verbessern und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen“, erklärte er.

Der Präsident hob auch Bedrohungen durch grenzüberschreitende Kriminalität wie Schmuggel, Betrug, Geldwäsche, Menschenhandel und Betäubungsmittel hervor, die die regionale wirtschaftliche Stabilität gefährden. „Wir können diese Gefahren nicht allein bekämpfen. Schmuggel, Betrug, Geldwäsche, Menschenhandel und Betäubungsmittel sind reale Bedrohungen für unsere wirtschaftliche Zukunft“, betonte er.

Indonesien bekämpft Korruption und gierige Geschäftsleute für ein faires Wachstum und ist bereit, als Brücke zwischen fortgeschrittenen und entwickelnden Volkswirtschaften zu dienen. „Wir kämpfen gegen Korruption, Betrug und gierige Geschäftsleute, die echtes Wachstum behindern. Diese Erfahrungen könnten Indonesien als Brücke zwischen fortgeschrittenen und entwickelnden Volkswirtschaften positionieren, um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen“, sagte er. Er schloss mit einem Aufruf zur Stärkung der multilateralen Zusammenarbeit ab. „Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen“, bemerkte er.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen