U.S. Defense Secretary Pete Hegseth speaks positively about South Korea's OPCON transfer during an in-flight press meeting, emphasizing alliance and security responsibilities.

Hegseth bezeichnet Südkoreas Push für OPCON-Übertragung als 'great'

Bild generiert von KI

Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat den Druck Südkoreas auf die Rückübernahme der Kriegsbefehlsgewalt (OPCON) von den USA positiv bewertet und ihn als 'great' bezeichnet. Er stellte Südkorea als 'kämpfbar glaubwürdigen Partner' dar, während einer Pressebesprechung an Bord eines Flugzeugs auf dem Weg nach Malaysia. Die Äußerungen unterstreichen den US-Fokus darauf, dass Verbündete größere Sicherheitsverantwortungen übernehmen.

Am 29. Oktober 2025 bewertete US-Verteidigungsminister Pete Hegseth den Druck Südkoreas auf die Rückübernahme der Kriegsbefehlsgewalt (OPCON) positiv während einer Pressebesprechung an Bord eines Flugzeugs auf dem Weg nach Malaysia, als Reaktion auf eine Frage der Yonhap News Agency. Der Vorstoß stammt von der Administration des südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung, um die Kriegs-OPCON innerhalb ihrer fünfjährigen Amtszeit bis 2030 zurückzuerhalten.

„Ich denke, das ist great. Je mehr Fähigkeiten unsere Verbündeten haben, desto besser. Wir sind seit vielen Jahrzehnten starke Verbündete. Das hat sich nicht geändert“, sagte Hegseth. Er hob die Bereitschaft Südkoreas hervor, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, und bemerkte: „Sie leben direkt neben einer realen und anhaltenden Bedrohung, aber sie verstehen auch die Gesamtsituation der Nachbarschaft, in der sie sich befinden“, offenbar eine Anspielung auf nordkoreanische Bedrohungen.

Hegseth beschrieb Südkorea als „kämpfbar glaubwürdigen Partner“ und sagte: „Ich denke, Südkorea ist ein großes Beispiel für einen kämpfbar glaubwürdigen Partner, der stark positioniert ist, ein großartiger Gastgeber für unsere Truppen war, aber auch zunehmend bereit und willens ist, die Führung zu übernehmen. Das ist es, was wir von unseren Partnern in Europa verlangen, die Führung zu übernehmen.“

„Das bedeutet nicht, dass wir zurückweichen. Das bedeutet nicht, dass wir nicht unterstützen. Es ist ehrlich gesagt gesunder Menschenverstand. Warum sollte man eine Beziehung wollen, die nur US-Führung in Krisen erfordert, wenn man eine wohlhabende, starke, motivierte Nation hat, die das kann?“ fügte er hinzu.

Die OPCON-Übertragung wird voraussichtlich eine prominente Rolle in den Gesprächen zwischen dem südkoreanischen Verteidigungsminister Ahn Gyu-back und Hegseth auf dem jährlichen Sicherheitskonsultationsgespräch der Verbündeten in Seoul nächsten Dienstag spielen. Seoul und Washington verfolgen einen bedingungsabhängigen OPCON-Übergang; Südkorea übergab OPCON während des Koreakriegs 1950-53, nahm den Friedens-OPCON 1994 zurück, aber der Kriegs-OPCON verbleibt bei den USA.

Hegseth wies einen Bericht zurück, dass die neue National Defense Strategy des Pentagons eine US-Defensivlinie einschließlich Japans, aber ohne Südkorea und Taiwan festlegen könnte, und sagte: „Ich denke, dieser Bericht ist nicht genau.“

Er klärte, dass die Trump-Administration keine NATO-ähnliche multilaterale Allianz im Indopazifik anstrebt, und betonte bilaterale und trilateralen Beziehungen: „Wir suchen nicht nach der Schaffung einer formellen breiten Allianz.“

Er wies auch Berichte über einen Rückzug von der China-Bekämpfung als „Fehlcharakterisierung“ zurück und bemerkte, dass der Fokus auf dem US-Hemisphäre nicht von der „Pacing Threat“ Chinas ablenkt. Hegseth ist auf einer Asienreise, die Japan, Malaysia, Vietnam und Südkorea umfasst.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen