Photo of ILO office in Addis Ababa with messengers carrying documents, representing bid invitation for services.

Ilo fordert angebote für botendienstleistungen in addis ababa

Bild generiert von KI

Das Länderbüro der Internationalen Arbeitsorganisation in Addis Abeba hat eine Anfrage für Angebote herausgegeben, um ein Unternehmen für Botendienstleistungen von Januar bis Dezember 2026 zu beauftragen. Der einjährige Vertrag mit möglicher Verlängerung erfordert drei Mitarbeiter für die Bearbeitung von Dokumentenreproduktion, Aktenbewegung und verwandten Aufgaben außerhalb der regulären Bürozeiten. Angebote müssen bis zum 14. November 2025 eingereicht werden.

Das Länderbüro der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Addis Abeba, Äthiopien, sucht einen Auftragnehmer für Botendienstleistungen für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2026, mit Verlängerungsmöglichkeit basierend auf der Leistungsqualität. Unter der Aufsicht des leitenden Betriebsbeauftragten und des Betriebsassistenten muss das ausgewählte Unternehmen drei Boten stellen, um bei Operationen wie dem Bedienen von Fotokopierern, der Reproduktion von Dokumenten, dem Bewegen von gelagerten Akten, der Durchführung jährlicher physischer Inventuren von Büromöbeln und -ausrüstung sowie der Organisation von Meetings zu unterstützen. Zusätzliche Aufgaben umfassen den Transport von Büromöbeln, Vorräten, Ausrüstung, Akten, Publikationen oder anderen Gegenständen zwischen Büros und Lagerräumen sowie andere damit verbundene Dienstleistungen im Rahmen des Vertrags, ohne zusätzliche Kosten.

Die Dienstleistungen sind hauptsächlich außerhalb der regulären ILO-Bürozeiten - Montag bis Freitag, von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr - und nicht an ILO-Feiertagen zu erbringen, es sei denn, das Büro arbeitet an einem äthiopischen nationalen Feiertag, in welchem Fall die Dienstleistungen ohne zusätzliche Kosten erforderlich sind. Der Auftragnehmer trägt die volle Verantwortung für Schäden am Gebäude, Möbeln, Einrichtungen oder Ausrüstung, die durch Fahrlässigkeit entstehen, einschließlich solcher durch Feuer, Wasser oder schlechtes Wetter. Die ILO wird die Sicherheitszugangsberechtigungen von der Wirtschaftskommission für Afrika (ECA) erleichtern, und der Auftragnehmer muss das Büro über Personalwechsel informieren. Alle Mitarbeiter müssen bei der ECA-Sicherheit registriert sein, Ausweise tragen und Anweisungen nur über den Aufsichtsbeamten des Auftragnehmers erhalten.

Angebote werden mit 70 % Gewichtung auf technische Kriterien bewertet - einschließlich Unternehmensprofil und mindestens zwei Jahren Erfahrung mit UN-Agenturen (30 %), vorheriger Erfahrung des Personals (30 %) und Erfahrung in ILO- und multikulturellen Umgebungen (40 %) - und 30 % auf finanzielle Vorschläge. Für die finanzielle Qualifikation müssen technische Scores mindestens 70 % erreichen. Berechtigte Bieter benötigen eine gültige erneuerte Lizenz für 2017/2018, Umsatzsteuerregistrierung, Kapazität für bis zu drei Personen und mindestens drei Kundenempfehlungen.

Einreichungen, markiert 'Angebot für die Bereitstellung von Botendienstleistungen - ILO/CO ADDIS/RFQ/2025/082', müssen Unternehmensprofil, erforderliche Dokumente, technische und finanzielle Vorschläge enthalten und bis 13:00 Ostafrikanischer Zeit am 14. November 2025 per E-Mail an ADDIS_PROCUREMENT@ilo.org gesendet werden. Späte Angebote werden abgelehnt. Anfragen zu technischen, kommerziellen oder rechtlichen Aspekten können bis zum 5. November 2025 an dieselbe E-Mail-Adresse gesendet werden. Die RFQ, referenziert als ILO/CO ADDIS/RFQ/2025/082, wurde von der Beschaffungsbeauftragten Tigist Sahleselassie herausgegeben, mit Betonung der Einhaltung der ILO-Bedingungen und -Bedingungen für Verträge, die online verfügbar sind. Bieter müssen auch eine Bescheinigung einreichen, die bestätigt, dass sie nicht in verbotenen Situationen wie Insolvenz, Steuerverstößen oder unethischem Verhalten sind.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen