Verbraucherrechte
ICA-Laden in Stockholm wegen Umdeutungs alter Fleischware angeklagt
9. Oktober 2025 Von KI berichtet
Ein ICA-Laden im Stockholmer Bezirk Östermalm wurde dabei erwischt, wie er systematisch abgelaufenes Fleisch mit neuen Daten umetikettiert, um es zu verkaufen. Die Enthüllung stammt aus dem Aftonbladet-Programm „200 Sekunden“ und hat starke Reaktionen bei Kunden ausgelöst. Der Ladenbesitzer hat eine interne Untersuchung eingeleitet und entschuldigt sich für die Routinefehler.
Felicia schockiert nach abgelehnter Rückgabe bei Boozt
29. September 2025 Von KI berichtet
Felicia Andersson, 28, war überrascht, als sie Kleidung, die sie bei Boozt gekauft hatte, nicht zurückgeben konnte. Laut der Unternehmensrichtlinie gilt das Rückgaberecht nicht für Artikel mit mehr als 50 Prozent Rabatt. Der Fall beleuchtet Herausforderungen bei Verbraucherrechten im Online-Shopping.
Amazon Prime users may qualify for refunds in $2.5 billion settlement
3. Oktober 2025 Von KI berichtet
Amazon has reached a $2.5 billion settlement that could provide refunds to Prime members affected by certain practices. Eligible users can claim compensation through an online process. The agreement addresses issues related to subscription services and consumer protections.