APEC leaders at the 2025 Gyeongju summit discussing AI and demographics, preparing to adopt the Gyeongju Declaration.

Apec-Führer auf Kurs zur Annahme der Gyeongju-Erklärung zu KI und Demografie

Bild generiert von KI

Beim APEC-Gipfel 2025 in Gyeongju, Südkorea, leitete Präsident Lee Jae Myung eine Sitzung, die sich auf Fortschritte in der KI und demografische Veränderungen durch niedrige Geburtenraten und Alterung konzentriert. Die Führer sollen die 'Gyeongju-Erklärung' zur Förderung inklusiven Wachstums annehmen. Die Sitzung endet mit der Übergabe der Präsidentschaft an den chinesischen Präsidenten Xi Jinping und einer Pressekonferenz.

Am 1. November 2025 fand die zweite Sitzung, bekannt als der Rückzug, des 2025 Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) Economic Leaders' Meeting im Hwabaek International Convention Center in Gyeongju, Provinz Nord-Gyeongsang, statt. Präsident Lee Jae Myung leitete die Sitzung unter dem Motto 'Vorbereitung eines zukunftsfiten Asien-Pazifiks', mit Fokus auf zwei zentrale regionale Herausforderungen: den raschen Fortschritt künstlicher Intelligenz (KI)-Technologien und demografische Veränderungen durch niedrige Geburtenraten und alternde Bevölkerungen.

In seiner Eröffnungsrede lobte Präsident Lee die KI-Fähigkeiten der APEC-Mitgliedswirtschaften und verwies auf eine Studie, die ergab, dass fünf der weltweit zehn führenden KI-fähigen Länder APEC-Mitglieder sind und alle führenden Nationen in KI-bezogenen Patenten ebenfalls Mitglieder. Er betonte die Schaffung einer KI-freundlichen sozioökonomischen Umgebung und die Förderung der öffentlich-privaten Zusammenarbeit zur Unterstützung unternehmerischer Kreativität. 'Das zentrale Prinzip ist der Aufbau einer KI-basierten Gesellschaft, die inklusives Wachstum antreibt – künstliche Intelligenz für alle', sagte Lee.

Zu demografischen Themen erklärte Lee: 'Demografische Veränderungen stellen eine ernste und weitreichende Herausforderung dar, die die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt, das Bildungswesen und das Sozialsystem beeinflusst – ein Problem, das zu komplex ist, um allein durch individuelle Bemühungen bewältigt zu werden.' Er schlug vor, innerhalb der APEC einen gemeinsamen Rahmen für den Umgang mit demografischem Wandel zu etablieren, und äußerte die Hoffnung, dass die Mitgliedswirtschaften durch innovative Ideen zusammenarbeiten, von der Förderung inklusiven Wachstums, das zukünftige Generationen umfasst, bis hin zur Entwicklung KI-basierter Strategien für Bevölkerungsherausforderungen.

Laut Präsidialamt wird die 'APEC Leaders’ Gyeongju-Erklärung' in der zweiten Hälfte des Rückzugs angenommen, zusammen mit zwei weiteren Dokumenten zu KI und demografischem Wandel. Lee wird dann offiziell die APEC-Präsidentschaft an den chinesischen Präsidenten Xi Jinping übergeben, der den Gipfel nächsten Jahres ausrichtet. Nach einem Gruppenfoto ist Lee als APEC-Präsident zu einer Pressekonferenz geplant, um die Erfolge des Ereignisses hervorzuheben. Die Sitzung findet inmitten von Handelsspannungen zwischen den USA und China statt, wobei die Führer nach Konsens zu Freihandel und Multilateralismus streben.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für Analysen, um unsere Website zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Ablehnen