Der malaysische Premierminister Datuk Seri Anwar Ibrahim traf sich am 25. Oktober in Putrajaya mit dem FIFA-Präsidenten Gianni Infantino, um das Fußballökosystem in Malaysia und der ASEAN-Region zu stärken. Die Gespräche hoben das FIFA Arena-Projekt und das ASEAN-FIFA-Fußballentwicklungsabkommen als Schlüsselininitiativen hervor. Infantino eröffnete zudem Malaysias ersten FIFA Arena-Miniplatz an der Sri Kelana Primary School.
Am 25. Oktober, inmitten eines vollen Programms internationaler Veranstaltungen in Putrajaya, führte Premierminister Datuk Seri Anwar Ibrahim Gespräche mit dem FIFA-Präsidenten Gianni Infantino, die sich auf die Stärkung der Fußballinfrastruktur und die Talalentwicklung in Malaysia und der ASEAN-Region konzentrierten.
In einem Facebook-Post betonte Anwar das FIFA Arena-Projekt als Katalysator zur Förderung lokaler Talente und Verbesserung der Fußballanlagen. „Dazu gehört das FIFA Arena-Projekt, das als Katalysator für die Entwicklung weiterer lokaler Talente und die Verbesserung der Fußballinfrastruktur im Land dienen wird“, erklärte er. Das Treffen behandelte auch das ASEAN-FIFA-Fußballentwicklungsabkommen, das als „strategischer Schritt hin zu einem neuen Kapitel beschrieben wurde, um diese Region zu einer respektierten Fußballmacht auf der globalen Bühne zu machen“.
Anwar bekräftigte Malaysias Engagement, Fußball durch verbesserte Einrichtungen, strukturierte Trainingsprogramme und Kooperationen mit der FIFA zu priorisieren, mit dem Ziel, eine neue Generation von Spielern hervorzubringen und das Land als regionales Zentrum zu positionieren.
Früher am selben Tag eröffnete Infantino Malaysias ersten FIFA Arena-Miniplatz an der Sekolah Kebangsaan Sri Kelana in Kelana Jaya, Petaling Jaya. Diese Initiative, die im Juli 2024 auf dem Sustainable Sports Summit in Paris zugesagt wurde, zielt auf den Bau von über 1.000 Miniplätzen weltweit bis Ende 2026 ab, wobei Malaysia zwei in der ersten Phase erhält. Jeder 20x40 Meter große Platz verfügt über Kunstrasen, Umzäunung und Toranlagen und ist für Schulen und benachteiligte Gemeinschaften konzipiert, um Basisbeteiligung zu fördern und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.
„Wir haben vor ein paar Monaten begonnen und befinden uns noch in den allerersten Stadien. Wir haben die Arenen in 20 Ländern gebaut, und es bleiben 200. Hunderte von Kindern können von diesem Programm profitieren“, sagte Infantino bei der Veranstaltung. Er fügte hinzu: „Das sollte nur ein Beispiel dafür sein, was wir für Kinder tun können, und wenn die Menschen es sehen, werden sie FIFA Arenen überall im Land haben wollen. Wir sind hier, um dabei zu helfen, dies umzusetzen, ein gemeinsames Projekt mit der Regierung, der FAM und der FIFA vorzubereiten, um viele, viele weitere solcher Plätze in Malaysia zu schaffen.“
Die Eröffnung, an der die Ministerin für Jugend und Sport Hannah Yeoh und der Ehrenpräsident des Fußballverbands Malaysias (FAM) Tan Sri Hamidin Mohd Amin teilnahmen, ist Teil breiterer FIFA-Kooperationen, einschließlich eines Nationalen Trainingszentrums und der Initiative Football for Schools zur Verbesserung von Bildung und Beteiligung.