Emmanuel Macron stellte Laurent Wauquiez eine Falle während der Umbildung, die zur zweiten Lecornu-Regierung führte. Am Sonntagabend vorgestellt, umfasst diese Regierung 34 Minister aus der Zivilgesellschaft und Politiker mit gemäßigteren Ambitionen. Dieses Manöver erfolgt inmitten einer breiteren politischen Krise, geprägt von Spaltungen innerhalb der Republikaner und einer Umfrage, die Scham und Wut unter den Franzosen zeigt.
Die zweite Regierung von Sébastien Lecornu wurde am Sonntagabend ernannt, eine Woche nach dem Fall der ersten, nach einem Rücktritt am 6. Oktober, nur vierzehn Stunden nach ihrer anfänglichen Bildung. Am 10. Oktober neu nominiert, entkam Lecornu zwei Misstrauensvoten am 16. Oktober, eingebracht von La France insoumise und dem Rassemblement National, was eine prekäre Frist zur Verabschiedung eines Haushalts bis Jahresende gewährte.
Im Kern dieser Umbildung stellte Emmanuel Macron eine 'Falle' für Laurent Wauquiez, den Führer der republikanischen (LR) Abgeordneten, gemäß Indiskretionen von Le Figaro. Dieser Trick nutzt die internen Spaltungen innerhalb der LR-Partei zwischen Wauquiez und ihrem Präsidenten Bruno Retailleau. Retailleau wählte eine 'Text-für-Text'-Unterstützung ohne Beteiligung, entzieht LR-Ministern ihre Parteiposten, während sechs LR-Gewählte der Regierung beitraten, was den Riss vertieft. Die Partei verabschiedete eine Linie der Unterstützung ohne Beteiligung auf einer Sitzung des Politischen Büros am Samstagmorgen.
Eine Verian-Umfrage für Le Figaro zeigt, dass 53 % der Franzosen Scham über die Krise empfinden, gegenüber 49 % Wut, nach über einem Jahr der Blockaden. Seit dem Sommer schweigsam, brach Macron am 13. Oktober in Ägypten sein Schweigen und machte 'politische Kräfte' für das 'Chaos' verantwortlich: 'Die politischen Kräfte (…) sind die alleinigen Verantwortlichen für dieses Chaos.' Seine Äußerungen zogen Kritik nach sich, wobei ein ehemaliger Minister sagte, er 'gießt Öl ins Feuer'.
Trotz des Chaos bleiben die Militanten von Renaissance unterstützend und sehen Lecornu als 'die beste Lösung' für Stabilität. Die Aussetzung der Rentenreform, eine Konzession an die Sozialisten, wurde am 14. Oktober angekündigt, was eine Zensur abwand, aber die Spannungen auf der Rechten anheizte.